KalterBach
ww-robinie
Beim letzten Besuch in der Werkstatt von @schrauber-at-work haben wir zunächst ein wenig Ahorn ausgehobelt und anschließend ein paar Gehrungen in die Bretter geschnitten.
Nachdem ich zwischenzeitlich mit anderen Dingen beschäftigt war, konnten sich die „Brettle“ ein wenig im heimischen Keller akklimatisieren. Heute habe ich dann mal den roten Teppich ausgerollt.
Die Kastenform und den Mittelsteg kann man schon mal erkennen. Fürs leichtere Verleimen habe ich hier einfach jeweils ein 20er Lamello in die Gehrung gesetzt. Mit der TOP gar kein Problem.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die abgesetzte Gehrung habe ich dann mit einem der beiden Werkzeuge sauber nachgearbeitet.
Die Gratfeder habe ich mit dem Streichmass angerissen und anschließend auf dem Tisch ausgefräst. Nach ein wenig Handarbeit sah es dann recht zufriedenstellend aus.
Die zwei ausgeliehenen Bandspanner wurden beim Verleimen noch etwas „unterstützt“.
Ich glaube die Befürchtung von @schrauber-at-work hat sich nicht bewahrheitet.
Aktuell liegt der Rahmen „hart“ gewachst im Keller und wartet auf die Montage der Aufhängung. Diese werde ich morgen früh in die gefrästen Löcher einschrauben und dann wird das Regal seinen Platz in unserem Vorratsraum einnehmen.
Bild vom Endzustand folgt.
Nachdem ich zwischenzeitlich mit anderen Dingen beschäftigt war, konnten sich die „Brettle“ ein wenig im heimischen Keller akklimatisieren. Heute habe ich dann mal den roten Teppich ausgerollt.
Die Kastenform und den Mittelsteg kann man schon mal erkennen. Fürs leichtere Verleimen habe ich hier einfach jeweils ein 20er Lamello in die Gehrung gesetzt. Mit der TOP gar kein Problem.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die abgesetzte Gehrung habe ich dann mit einem der beiden Werkzeuge sauber nachgearbeitet.
Die Gratfeder habe ich mit dem Streichmass angerissen und anschließend auf dem Tisch ausgefräst. Nach ein wenig Handarbeit sah es dann recht zufriedenstellend aus.
Die zwei ausgeliehenen Bandspanner wurden beim Verleimen noch etwas „unterstützt“.
Ich glaube die Befürchtung von @schrauber-at-work hat sich nicht bewahrheitet.
Aktuell liegt der Rahmen „hart“ gewachst im Keller und wartet auf die Montage der Aufhängung. Diese werde ich morgen früh in die gefrästen Löcher einschrauben und dann wird das Regal seinen Platz in unserem Vorratsraum einnehmen.
Bild vom Endzustand folgt.




