Eichentisch rund und Gratleisten

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.626
Ort
Ebstorf
Hallo,

Mit Schwinden und Quellen in der Wohnung man nicht übermäßig übertreiben.
Meine Türfüllungen aus Fichte mit ca. 60cm Breite schwinden und quellen im Lauf des Jahres um etwa 2mm in der Breite. Mehr tut sich da nicht.
Auch bei meinen Eichearbeitsplatten in der Küche tut sich kaum was.
Probleme sehe ich eher darin, dass zu feuchtes Holz verarbeitet wird und dieses zu Anfang dadurch noch deutlich schwindet.

Gruß

Ingo
 

Setter

ww-birnbaum
Registriert
7. August 2012
Beiträge
227
Ort
Niederrhein
Bei zu feuchten Holz ist mir das klar, deshalb sprach ich ja auch davon, daß das Holz schon die optimale Holzfeuchte haben sollte beim Bau des Möbels
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.297
Ort
Berlin
Moin,
ich besitze solch einen Tisch mit 2 Einlegeplatten( 50 cm x 110 cm) aus geleimten Kieferleisten, Durchmesser 110 cm, 5 cm stark, seit rd. 35 Jahren.
Gradleisten gibt es keine. Metallteleskopschienensystem zum Ausziehen. Habe die gesamte Tischfläche schon 2x geschliffen und geölt. Die Einlegeteile sind zwar nett, aber haben Masse, nehmen Platz weg, wenn nicht benötigt und bekommen die eine oder andere Delle beim Einlegen/Herausnehmen/Wegstellen.
Einen großen Tisch lieben meine Frau und ich, deshalb wird der vorhandene durch einen anderen dieses Jahr ersetzt werden, da der jetzige auch nicht so dolle Füße hat.
Ein Schwinden/Quellen konnte ich all die Jahre nicht feststellen.
Bleibe bei Massivholz und überlege, ob du dir das mit der zusätzliche Einlegeplatte antun willst.
Gruß
Thomas
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.297
Ort
Berlin
Moin,
mal die Frage and die Profis bzgl. Gratleisten. In welchem Verhältnis zur Tischstärke muss eine Gratleiste des selben Material ausgeführt sein (Tiefe/Breite) ?
Gruß
Thomas
 
Oben Unten