Jimmy-Rakete
ww-pappel
Hallo Leute.
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin dabei mir einen Eichentisch zu bauen, und bin mir nicht sicher, ob meine Tischfüße stabil genug sind.
Der Tisch ist 200cm lang, 97cm tief und 78 cm hoch. Soweit noch kein Problem aber jetzt:
Die 4 Füße vom Tisch sind 13x13cm und mit Zargen verbunden welche ca 4cm hoch und ca 2 cm tief sind.
Es kommt noch eine Tischlatte von den oben genannten Maße drauf in 4cm Stärke
und mit Ausklinkungen für die Füße. (Füße sollen von oben sichtbar sein)
Das Ganze macht also einen sehr zierlichen Eindruck. Bis auf die Füße.
Meine Frage ist jetz, wie bekomme ich mehr Stabilität in die Ecken??? Ich habe in einem Möbelhaus gesehen, daß die dort irgendwelche Guß oder Aluwinkel in den Ecken hatten. Ich finde solche aber nicht und weiß auch nicht wie man sie nennt.
Kann man mir hier helfen???:
Habe hier noch einen Link gefunden, der meinem Tisch sehr ähnlich isthttp://wohnnatur.de/tische/quadro.htm
Danke schon mal im vorraus
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin dabei mir einen Eichentisch zu bauen, und bin mir nicht sicher, ob meine Tischfüße stabil genug sind.
Der Tisch ist 200cm lang, 97cm tief und 78 cm hoch. Soweit noch kein Problem aber jetzt:
Die 4 Füße vom Tisch sind 13x13cm und mit Zargen verbunden welche ca 4cm hoch und ca 2 cm tief sind.
Es kommt noch eine Tischlatte von den oben genannten Maße drauf in 4cm Stärke
und mit Ausklinkungen für die Füße. (Füße sollen von oben sichtbar sein)
Das Ganze macht also einen sehr zierlichen Eindruck. Bis auf die Füße.
Meine Frage ist jetz, wie bekomme ich mehr Stabilität in die Ecken??? Ich habe in einem Möbelhaus gesehen, daß die dort irgendwelche Guß oder Aluwinkel in den Ecken hatten. Ich finde solche aber nicht und weiß auch nicht wie man sie nennt.
Kann man mir hier helfen???:
Habe hier noch einen Link gefunden, der meinem Tisch sehr ähnlich isthttp://wohnnatur.de/tische/quadro.htm
Danke schon mal im vorraus