DIY Tischverlängerung für Hobelmaschine und Bandsäge

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.876
Ort
Halle/Saale
Ich hätte da an eine Klemmschelle mit Exzenter gedacht, wie bei den Fahrradsattelschellen... Und, für Technikfreaks, kann man auch mit einer Mutter und der Stütze zum Metallbauer des geringsten Mistrauens gehen und das mit WIG anscheißen lassen...
 

antoni

ww-buche
Registriert
27. November 2024
Beiträge
255
Ort
Stanf ort
Hallo, vielleicht habe ich es überlesen oder falsch verstanden. Aber wie ist die Verlängerung in Vorschubrichtung gesichert. Die liegt doch nur auf den 5er Schrauben auf, oder? Schiebst du die Auflage nicht weg beim bearbeiten des Werkstückes?

Antoni
 

Laurius

ww-ahorn
Registriert
22. September 2018
Beiträge
115
Ort
Gütersloh
Hallo, vielleicht habe ich es überlesen oder falsch verstanden. Aber wie ist die Verlängerung in Vorschubrichtung gesichert. Die liegt doch nur auf den 5er Schrauben auf, oder? Schiebst du die Auflage nicht weg beim bearbeiten des Werkstückes?

Antoni
Hey,

Entschuldige, deine Frage ist mir glatt durchgerutscht.

Also die Verlängerungen sind einfach nur von unten an den Tischen festgeklemmt. Brett mit zwei Schlitzen, die werden über das Eisen geschoben, welches vor Kopf an den Tischen montiert ist. Dann ziehe ich die Sterngriffe an, fertig. Schlecht zu sehen, zwischen Tisch und Eisen ist noch eine Aluleiste, die mit der Verlängerung verbunden ist. Recht passgenau, daher können auch die Verlängerungen minimal bewegen, mehr aber auch.

1000019901.jpg 1000019902.jpg

Bei offen Fragen, gerne fragen. :emoji_wink:

Gruß Till
 
Oben Unten