Hallo zusammen,
ich habe gefühlt ganz google durchsucht
und leider keine eindeutige Antwort gefunden, dafür aber dieses Forum. 
In der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt, hier nun meine Fragen:
Vor ca 17Jahren wurden meine Dielen ordentlich aufgearbeitet und lackiert.
Der Boden ist an sich eigentlich noch TOP in Schuss, nur der Part vor der Balkontür hat irgendwie gelitten.
Der Lack ist oberflächlich leicht ab, der Boden sieht ein bißchen aus, als war der Holzwurm da (keine wirkliche Ahnung wie so etwas aussieht, wenn er da war oder ist, aber es sind so millimeterbreite braune Löcherchen
sind aber nicht nur da).
Da es eine Mietwohnung ist und der restliche Boden auch so noch top ist, wollte ich versuchen, die 50x50cm Fläche kurz anzuschleifen, mit Holzschutz zu behandeln und dann die Stelle wieder zu lackieren.
Ratet Ihr davon komplett ab? Oder würde das theoretisch gehen? Falls nicht, wie schlimm könnte es aussehen im Gegensatz zu jetzt?
Habt Ihr eventuell Tipps?
Viele Grüße
ich habe gefühlt ganz google durchsucht
In der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt, hier nun meine Fragen:
Vor ca 17Jahren wurden meine Dielen ordentlich aufgearbeitet und lackiert.
Der Boden ist an sich eigentlich noch TOP in Schuss, nur der Part vor der Balkontür hat irgendwie gelitten.
Der Lack ist oberflächlich leicht ab, der Boden sieht ein bißchen aus, als war der Holzwurm da (keine wirkliche Ahnung wie so etwas aussieht, wenn er da war oder ist, aber es sind so millimeterbreite braune Löcherchen
Da es eine Mietwohnung ist und der restliche Boden auch so noch top ist, wollte ich versuchen, die 50x50cm Fläche kurz anzuschleifen, mit Holzschutz zu behandeln und dann die Stelle wieder zu lackieren.
Ratet Ihr davon komplett ab? Oder würde das theoretisch gehen? Falls nicht, wie schlimm könnte es aussehen im Gegensatz zu jetzt?
Habt Ihr eventuell Tipps?
Viele Grüße