Die Musik der Woodworker

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
722
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Moin Leute,

nachdem wir ja hier im Tresen neuerdings einige extravagante Threads hatten, dachte ich mir, warum nicht auch einen Musikfaden :emoji_slight_smile:
Deshalb fange ich mal an und oute mich hier mal als Metal-Fan.
Angefangen bei den "alten Recken" wie Metallica, Iron Maiden, Black Sabath etc. habe ich in letzter Zeit dank Spotify entdeckt, dass Metal nach wie vor ein spannendes Genre ist. Dank der Vorschlage-KI entdecke ich immer wieder neue interessante Bands. Mein bevorzugtes Subgenre ist der Progressive Metal, am bekanntesten die Urgesteine von "Dream Theater". Es wachsen aber auch junge Musiker nach, das lässt mich dann wieder optimistisch in die Zukunft schauen, wenn 25jährige ProgMetal machen wie "Greta van Fleet" :emoji_slight_smile:, die habe ich im letzten Sommer in der Zitadelle in Berlin.gesehen. Recht neu entdeckt habe ich für mich "Myrath", eine tunesische OrientalMetalband, die arabische Musikelemente mit Metal verbindet. Gigantisch!

Was läuft bei euch so in der Man's-Cave?
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.010
Ort
Thüringen
Einzig beim Bratwurstbraten oder bei der eher langweiligen Arbeit im Lager / Werkstatt höre ich mir überhaupt was an und wenn dann Antenne Bayern Oldies but Goldies auf dem Handy.
60er bis 90er
https://www.antenne.de/webradio/oldie-antenne
Auf eine bestimmte Richtung oder Gruppe lege ich mich da nicht fest.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ich höre größtenteils was man so unter dem Deckmantel "Alternative" zusammenfassen kann. Aber meine Lieblingsbands in beliebiger Reihenfolge:

- Social Distortion
- Nine Inch Nails
- Distillers
- Flogging Molly
- Rancid
- Elastica
- Dropkick Murphys
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.867
Ort
29549 Bad Bevensen
Bei uns im Kloster gibt es nächste Woche TAMM, Tage der alten Musik Medingen, mit Musik aus der Bauzeit des Klosters. Das ist immer sehr gut. Die Karten für Joscho Stephan im Herbst sind auch schon gekauft. Im Sommer gibt es noch den Klangrausch im Museumsdorf, auch sehr gut. Ich höre fast jede Musik gerne, wenn sie gut gemacht ist. Hängt auch von der Stimung ab. Für Helene und Consorten bin ich aber eigentlich nie in Stimmung.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.225
Ort
HH
Gute Musik. I like. Bei mir so:
- Gojira
- Dream Theater
- Opeth
- Soen
- Long distance calling
- porcupine tree
- white lies
- NIN auch mal.. :emoji_slight_smile:

Vieles Sonstige, was man nicht in Fahrstühlen und Kaufhäusern hört.. bin aber auch musikalisch vorbelastet.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.032
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

eine direkte Musikrichtung habe ich auch nicht. Im Büro läuft häufig https://vintageradio.ch/

Ansonsten gern auch mal youtube playlist. Wenn ich die Poste schickt ihr mir wahrscheinlich die Jungs mit den Westen wo die Knöpfe hinten sind.
Da ist alles dabei von Klassik (gern als Flashmob) über NDW und Schlager, selbst Modern Talking findet sich da, aber auch mal 60er und 70er; 80er, 90er sowieso (Ich bin Bj74), Country (da mag ich die Storyteller) , gern auch TheVoice (weltweit) weil da Songs und insbesondere Interpretationen des Originals auftauchen, die man so nie gehört hat und mir persönlich häufig besser gefallen als das Original.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.185
Ort
Markgräflerland
Jetzt kenne ich sie auch. "Dich lieb ich noch mehr" :emoji_slight_smile:
„Es ist immer einer besser“ passt auch gut. :emoji_slight_smile:

Ach ja, sonst läuft natürlich Toto, oder in letzter Zeit Prince (Deep Cuts) oder die ruhigen Sachen von George Michael.

Genesis, a-ha und Max Mutzke. Und natürlich viel Radio. Radio Tell soll ganz gut sein.

Mit Musik verbinde ich sehr viel Emotionen und da sind auch die Söhne dabei.
 

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
722
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Red Hot Chili Peppers fand ich in jungen Jahren gar nicht so toll ( da war ich eher bei Genesis) und auch jetzt bei weitem nicht alles. Aber 2022 kam das Album "Unlimited Love" raus. Absolut genial, läuft hier rauf und runter.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.788
Ort
vom Lande
Angefangen bei den "alten Recken" wie Metallica, Iron Maiden, Black Sabath etc.
Ich hab sowas früher auch gehört ( 80er ), in erster Linie Accept, Judas Priest, Motörhead, Manowar aber auch noch härtere Sachen wie Slayer, Venom oder Grave Digger. Da waren die Haare auch noch etwas länger.
Wenn man älter wird, dann wächst der Verstand und die Haare weichen....
Heute höre ich nur noch Radio, Jump oder Energie, was gerade so aktuell ist.
LG
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Nicht nur hören, auch machen!

1000113923.jpg

Ansonsten höre ich alles, was gefällt. Derzeit vermehrt Country Rock (Cory Marks, Hardy etc.)und auch härtere Sachen wie Five Finger Deathpunch, Machine Head, Gojira (bin ich mit meinem Sohn im August in Oberhausen), Slipknot und und und.
Natürlich dürfen die alten Klassiker nicht fehlen, aber die alle aufzuzählen...

Vorgestern haben wir uns noch die Black Country Communion in Köln am Tanzbrunnen angeschaut. Die Herren Glen Hughes (Deep Purple, Black Sabbath), Jason Bonham (der Sohn vom Led Zeppelins Scott Bonham, Derek Sherinian (ehem. Dream Theater) und last but not least, der vermutlich derzeit beste Blues und Rock Gitarrist auf dem Planeten, Joe Bonamassa.

Das war ein Fest!
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.225
Ort
HH
Nice @Rookie77 - mein Setup zum Üben sieht etwas dezenter aus, aber ich spiele inzwischen auch mit großem Multieffekt (line6). Das ist schon echt cool.. aber in der Band Bass. Was auch unerwartet viel Spaß bringt. Dafür braucht man auch kein 20kg Topteil mehr.. Hab in den letzten Jahren mehrfach zwischen Bass und Klampfe gewechselt. Jetzt hab ich mich auf Bass eingeschossen.. dabei bleibt's wohl erstmal...
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
@Dale_B_Cooper Line 6 stand bei mir auch auf der Liste, ich hab mich dann aber für das Headrush Prime entschieden. Derzeit ist das Prime mit der vier Kabel Methode mit dem JVM verbunden, wird aber je nach Bedarf auch ganz alleine genutzt.

Ich habe damals mit dem Bass angefangen und bin dann auf die Gitarre gewechselt. Dafür spielt mein Sohn jetzt Bass. :emoji_grin:
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
464
Ort
56348 Patersberg
Bin Fan der who, springsteen, rory gallagher etc und hab jahrelang selbst als Bassist in diversen Rock und Bluesrock Bands auf der Bühne gestanden.
In den letzten Jahren hab ich mir auch meine Bässe selbst geklöppelt.
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
meiner Schlagzeug.. haha :emoji_slight_smile:
Wir sollten einen separaten Thread dafür eröffnen :emoji_grin:
Unsere Jüngste (7) hat im Januar mit dem Schlagzeug angefangen und wir sind dann in einen Shop, um eines zu kaufen (daheim üben ist ja schöner als nur einmal pro Woche beim Lehrer). Der Verkäufer hat uns dann von einem E-Drum Set abgeraten und seitdem steht hier ein Pearl Export im Wohnzimmer. Gehörschutz für alle ist vorhanden und man kann prima die Küche aufräumen, wenn sich daneben jemand die Seele aus dem Leib trommelt. :emoji_joy:

@Handjive Fotos??
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
464
Ort
56348 Patersberg
Gerne! Aber erst morgen oder übermorgen.
Bin gerade auf dem Rückweg vom kroatien Urlaub und sitze hier beim Frühstück in rosenheim. Hier machen wir immer zwischenstation.
Morgen früh geht s weiter und wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich auch auf die Fotos zugreifen.
 
Oben Unten