@elmgi ,
ich bin mit Deinen Vorgaben von heute in die Werkstatt und war dort sehr mutig. Da die Kurbel abnehmbar ist, hab' ich die Dickenverstellung mal mit einer Bohrmaschine bei etwa 2500 Upm betätigt. Das könnte mir schon gefallen, denn da käme ich Deinem Caddy schon ziemlich flott hinterher. So denke ich, dass meine Überlegungen von heute früh schon eine realistische Basis darstellen. Ich müsste jetzt aber mal rechnen, welche Leistung der Verstellantrieb dabei aufbringen muss.
Entsprechend einer Messung, die ich in den letzten Tagen bei geringer Drehzahl gemacht habe, wird der Leistungsbedarf bei hoher Drehzahl so bei 200 W liegen. Bei 200 W würde meine eigene Vollbrücken-Elektronik schon ziemlich knapp an der Belastungsgrenze liegen, was gar nicht gut wäre. Andererseits hab' ich hier noch einen FU für den Leistungsbereich zur Verfügung, müsste mir dann aber einen entsprechenden Drehstrom-Motor beschaffen.
Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich denke, dass ich jetzt den Überblick habe. Ich lasse den heutigen Tag mal auf mich wirken und werde nach einem Drehstrom-Motor Ausschau halten.
Batucada