Der erste Arbeitstag nach 2 Wochen Urlaub

flo20xe

ww-robinie
Registriert
8. Dezember 2006
Beiträge
1.768
Alter
44
Ort
Oberbayern
...war vorgestern auf Montage- 120km Anfahrt- aber eine meiner besten Kundinnen...da ist die Terminfindung manchmal schwierig.
Z. Zt. ist man (bin ich) zu einer gewisse Flexibilität gezwungen. Wenn ich mich mit "Mitbewerbern" austausche sehe ich noch kein Licht am Ende des Tunnels. Um es mal etwas drastisch auszudrücken: Für uns "kleine" Selbstständige wird es noch richtig schwer werden.
"Urlaub" habe ich schon seit Jahren aus meinem Wortschatz gestrichen. Bedaure das aber nicht- ganz im Gegenteil.....
Rainer

Naja, aber das kann ja auch nicht Sinn der Selbständigkeit sein, sich seit Jahren keinen Urlaub mehr zu gönnen. Da arbeitest du dich doch auf im Laufe der Zeit.

Muss natürlich jeder für sich selber festlegen, aber für mich wär das nix. Zum einen hab ich Kinder, zum anderen würde dann der Haussegen, zu Recht, ganz gewaltig schief hängen. Und ein paar andere Interessen als die Schreinerei hab ich schon auch noch.

Normalerweise ist bei mir die Bude übers Jahr gesehen Minimum 5 Wochen dicht.
2020 habe ich wegen Covid 19 im Endeffekt bis auf 1,5 Wochen im Sommer seit Weihnachten durchgearbeitet. Da war die Motivation spätestens ab Dezember ziemlich am Boden.

Das mag ich sowohl mir als auch meinen Mitarbeitern nicht nochmal antun wenns nicht sein muss....
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
1.034
Ort
Tauberbischofsheim
@flo20xe , ich nehme mir meine Freizeit so wie ich es im Verlauf des Jahres brauche. Und andere- zeitintensive- Interessen habe ich auch. Dass ich keine Kinder (und auch keine Angestellte) habe macht das Ganze einfacher.
Urlaub- im Gegensatz zum Arbeitsalltag- im eigentlichen Sinn brauche ich nicht, fehlt mir auch nicht. Das muss jeder aber für sich entscheiden......

Rainer
 

Mitglied 59145

Gäste
Bei mir ist es seit 3 Jahren einfach zu wenig. Das liegt aber auch an der Baustelle zu Hause, da kann man immer nochmal eben was erledigen. Dann Corona und Unsicherheit dazu, da muss man schon auf sich achten.

In dem Sinne, ich gehe jetzt mit dem Hund spazieren und fahre nach Hause :emoji_sunglasses:.

Gruss
Ben
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.776
Ort
65307 Bad Schwalbach
ich nehme mir meine Freizeit so wie ich es im Verlauf des Jahres brauche.

Hallo,
genau das ist eines der Privilegien, die ich als selbstständiger Einzelkämpfer genieße.
In den letzten vier Jahrzehnten war noch nie mehr als eine Woche Urlaub am Stück d´rin. In meiner Branche kann einfach kein Kunde seine Projekte wochenlang liegenlassen, nur um auf meine gnädige Rückkehr zu warten. Ist aber auch nicht schlimm. Hin und wieder ein verlängertes Wochenende oder ein spontan geschwänzter Arbeitstag können in Summe auch sehr erholsam sein. Man kann lernen, das zu genießen!
Gruß
 

Mitglied 59145

Gäste
Mit Angestellten ist das Lernfeld eher das Vertrauen in die Mitarbeiter, dann klappt es auch mit dem Urlaub. Eigentlich mache ich immer 2 Wochen im Sommer. Dieses Jahr lag es Eindeutig an Corona
In dem Sinne, ich gehe jetzt mit dem Hund spazieren und fahre nach Hause :emoji_sunglasses:.

Wie das halt so ist, gehe jetzt mit dem Hund..... Habe nochmal eben an der Absaugung etwas repariert. Pneumatikventil undicht.

Gruss
Ben
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Ja so ist das mit dem ersten Arbeitsag im neuen Jahr.....2 Stunden zur Baustelle, Werkzeug raus, vorbereiten
zum arbeiten, vom Regen eine kalte Dusche bekommen, der Hagel haut einem Dellen in den Schädel.............
Das wid nicht besser also einpacken und wieder 2 Stunden zurück in die warme butze..... Denn mal bis Mittwoch
da der Wetterdepp bis dann Regen angesagt hat....... Morgen um 5 wird dann wieder auf das Wetterradar gelinst.
Dafür wurde dann Orangengelee gekocht und die Werkstatt aufgeräumt sowie am Wohnmobilausbau gewerkelt.
Guts N8le.
 
Oben Unten