Der erste Arbeitstag nach 2 Wochen Urlaub

Mitglied 92456

Gäste
Moin Moin,
heute hatte ich den ersten Arbeitstag nach 2 schönen Wochen Urlaub.
Meine Motivation war so weit unten, das ich erst mal mit Spitzhacke und Spaten in den Keller gehen mußte um danach zu graben. :emoji_wink:
Geht Euch das auch immer so, oder bin ich mit dem Problem alleine?
 

flo20xe

ww-robinie
Registriert
8. Dezember 2006
Beiträge
1.768
Alter
44
Ort
Oberbayern
Servus Sven,

da bist du beileibe nicht allein.....

Bei mir gehts zum Glück erst am 11.1. weiter, in der Werkstatt gönn ich mir den Luxus, sogar erst ab dem 12. wieder was zu machen.
Hab mir eigentlich vorgenommen, ein paar Sachen im Büro aufzuarbeiten und bissl AV zu mache, aber damit schaut´s bis jetzt schlecht aus :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Muss halt ab dem 11. mein Jungmeister ran.... :emoji_grin:

Es war jetzt seit dem 22.12. echt ruhig, sowohl was Telefon als auch Email angegangen ist. Aber seit heut gehts irgendwie wieder rund, so oft wie heute hat mein Telefon die letzten zwei Wochen nicht geklingelt.

Bei mir ist der Start nach dem Urlaub immer schwierig, aber so krass wie heuer war´s noch nie. Und eigentlich haben wir Arbeit ohne Ende.
Aber schön zu sehen, dass es anderen auch so geht:emoji_thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 59145

Gäste
Aufgrund meiner privaten Baustelle, an der ich zwischen den Tagen ziemlich Vollgas gegeben habe, hält sich meine Motivation ebenfalls in Grenzen.
Es fällt mir im neuen Jahr immer etwas schwerer, ich glaube das liegt einfach am gemütlichen zu Hause. Ofen an, Zeit füreinander, ausschlafen, bisschen Wein am Abend, etc.

I'm Sommer bin ich meist ganz wild drauf und freue mich wirklich.

Gruss
Ben
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Zwischen den Jahren Aufmasstermin, morgen der nächste,
Kunde droht mit Auftrag. VORSICHT!!
So sieht's aus. Wir fangen aber erst am Do wieder an. Hatte echt von den letzten Wochen im November und Dezember die Nase voll, so langgemacht haben sie uns. Daher geht's mir wie dem Hamburger Jung, heute Büro/etwas Kalkulation, aufräumen, Brennholz wegmachen, letzte Arbeiten am Zimmer meiner Tochter, welches ich zwischen den Feiertagen renoviert habe (... komm mir keiner mehr mit IKEA-Schränken.. :emoji_rage: ), und Mitte der Woche denke ich startklar zu sein :emoji_slight_smile:
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.464
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin Sven,

Ich genieße noch bis zum 11.1. Urlaub, wie es dann weiter geht bzw. Ob der KIGA stattfindet ist noch offen.

Motivation (in der Firma) zu arbeiten hält sich derzeit in Grenzen. Daheim habe ich aber das eine oder andere Umgesetzt.

(... komm mir keiner mehr mit IKEA-Schränken.. :emoji_rage: ),
Wie jetzt? Ikea :emoji_open_mouth:
Daheim beim Schreiner:emoji_thinking::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß Stephan
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.381
Ort
Oldenburg
Ihr habt Sorgen. Ich hatte ein paar Tage Urlaub. Nur leider hat mich die moderne Handschelle, Mobiltelefon, bei der Arbeit gehalten. So sind die Berufe verschieden.

Bei mir muss es aber nicht immer Freitag sein. Die Arbeit gefällt mir schon.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.776
Ort
65307 Bad Schwalbach
Hallo,
mal abgesehen von den 2 Wochen... Ich habe eine mehrmonatige coronabedingte Nullphase (!) bis Jahresmitte hinter mir und kann euch sagen: Zwangsurlaub ohne Einkommen kann man nicht unendlich lange genießen - irgendwann ist Schluss mit lustig. Inzwischen hat sich das Auftragsbuch wieder gefüllt, und so ging ich auch heute früh wieder sehr gerne an die Arbeit.
Hinzu kommt, dass meine Arbeit vielseitig, interessant und spannend ist und mir Spaß macht.
Gruß
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.464
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Nur leider hat mich die moderne Handschelle, Mobiltelefon, bei der Arbeit gehalten. So sind die Berufe verschieden.
Das konnte ich bisher immer erfolgreich ablehnen :emoji_stuck_out_tongue:

Da müsste mein AG schon noch ne ordentliche "Schippe" drauflegen damit ich mich darauf einlassen würde, und auch das kann man ausschalten (bin ja nicht der Heizungsnotdienst).

Keine Lust, am 1. Weihnachtsfeiertag morgens früh oder am späten Abend von irgend einem Lieferanten oder Kunden angerufen werden. Nicht meine Gehaltsklasse (auch gut so).


Allen einen guten Start ins neue (weiterhin turbulente) Arbeitsjahr '21

Gruß Stephan
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Wir fangen am 11.1 wieder an, wobei ich eigentlich auch die letzten 3 Wochen immer hier in der Arbeit war.
War heute beim Kunden ausmessen da habe ich letzten Freitag den Termin ausgemacht und fragte soll ich gleich in der früh kommen....halb 8?
Ne ne wir müssen uns selbst erst mal wieder langsam steigern hat er gesagt, kommen Sie um 11 Uhr :emoji_slight_smile:
War gut so :emoji_wink:

Gruß Sebastian
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Bin momentan auch im Zwangsurlaub - Berufsverbot dank Corona quasi. Morgen werden die Länderchefs beschließen dass dieser Zustand noch bis Ende Januar andauern wird, jede Wette darauf. Motivation ist seit Monaten eigentlich ein Fremdwort für mich. :emoji_frowning2:
 

Mitglied 92456

Gäste
Das tut mir natürlich für alle leid, die wegen Corona nicht Arbeiten können. Besonders die finanzielle Lage. Man kann ja auch eine Zwangspause nicht als Urlaub bezeichnen, insbesondere da die unsichere finanzielle Lage dann auch Stress bedeutet.
Bei meiner Frau ist der Laden auch wieder geschlossen und der Großhandel läuft schleppend, da ihre Kunden auch geschlossen haben.
Bei mir war es allerdings so, das ich das ganze Jahr Volldampf durchgearbeitet habe weil der Urlaub Corona bedingt ausfiel.
2 Wochen Urlaub im Jahr sind halt etwas wenig.

Nachtrag : Stimmt gar nicht, ich war im Sommer eine Woche an der Ostsee:emoji_slight_smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 59145

Gäste
Das ist echt gefährlich, wenn man nicht wirklich weg kann/will. Ich habe hier noch einen Altbau, der lenkt mich immer ab wenn ich zu Hause bleibe.....
Eine Woche war ich im Sommer zu Hause, da haben wir viel im/am Garten gemacht. War schön, aber auch nicht so richtig Urlaub.

Aber ich bin auch froh, dass das meine einzigen Probleme sind.

Gruss
Ben
 

TischlerTheo

ww-eiche
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
351
Ort
Niederrhein
Hallo
Wir machen auch erst nächste Woche in der Werkstatt weiter. Bin aber im Büro, wollte eigentlich erst Donnerstag wieder loslegen. Aber so träge Tage machen auch unzufrieden. Jetzt bin ich mit dem größten Brocken CAD Arbeit angefangen und hab ne Menge geschafft. Das fühlt sich schon gut an :emoji_wink:.
Grüße Theo
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.464
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
meine Arbeit vielseitig, interessant und spannend ist und mir Spaß macht
Wäre es bei mir nicht so, wäre ich sicher nicht seit 10 Jahren im selben Unternehmen:emoji_wink:
moderne Handschelle, Mobiltelefon,
Das konnte ich bisher immer erfolgreich ablehnen :emoji_stuck_out_tongue:
Sonst wäre es insgesamt nicht meins, und ich hätte einen anderen AG.
Mit meiner "Vorbelastung" in der Gegend hier kein Thema. Die Frage: Will ich das??

Die letzten 4-5 Jahre eigentlich nicht.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.440
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Möge man jedem handwerker ne viertel million Euro in die Hand legen-dann könnte jeder sein eigenes Ding drehen:emoji_heart_eyes::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:-
suche noch nach der finanzspritze :emoji_grin:.
Kooperationen sind ja durchaus wünschenswert in sachen Betriebsmittel/gebäude- geteiltes Leid ist halbe Miete .
Aber da ist so wie beim Ehepartner -finde mal den/die richtige Gleichgesinnte im Heuhaufen .
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
1.034
Ort
Tauberbischofsheim
...war vorgestern auf Montage- 120km Anfahrt- aber eine meiner besten Kundinnen...da ist die Terminfindung manchmal schwierig.
Z. Zt. ist man (bin ich) zu einer gewisse Flexibilität gezwungen. Wenn ich mich mit "Mitbewerbern" austausche sehe ich noch kein Licht am Ende des Tunnels. Um es mal etwas drastisch auszudrücken: Für uns "kleine" Selbstständige wird es noch richtig schwer werden.
"Urlaub" habe ich schon seit Jahren aus meinem Wortschatz gestrichen. Bedaure das aber nicht- ganz im Gegenteil.....
Rainer
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.540
Ort
Berlin
Hallo,
ich bin ja seit knapp zwei Jahren als Ausbilder tätig. Unser Laden hat jetzt Corona-bedingt natürlich auch zu. Ich habe mich gerade in die Elternzeit verabschiedet, das passt ganz gut, die Motivation ist hoch aber ich habe auch alle Hände voll zu tun!

Früher in der Ein-Mann-Selbstständigkeit habe ich auch gerne erst einen Tag AV vorgeschaltet um erst am zweiten Tag herauszufinden ob ich noch weiß, wo die Werkstatt ist. Gerade wenn es keinen konkreten äußeren Rahmen gibt, ist es manchmal schwer sich zu motivieren....
 
Oben Unten