aKeshaKe
Gäste
Hey 
Mal zur Vorgeschichte:
Letztes Jahr im Urlaub (Montenegro) habe ich oft zu tief ins Glas geschaut, so sah dann auch mein Geldbeutel aus. Am Ende waren wir quasi gezwungen Beachparties zu veranstalten. Leider hatte keiner einen Ghettoblaster oder sonstiges und wir haben zu 5. - 15 Leuten Musik aus dem Handy gehört.
Ich würde mich gerne selbst dafür knechten, dennoch hat es einen riesen Spaß gemacht.
Da ich nun dieses Jahr nicht wieder mein ganzes Erspartes für überteuerte Discos ausgeben will und es mir langsam keinen Spaß macht dachte ich, ich investier 3 Discobesuche in eine Box, wo ich Dauerhaft was davon hab.
Die technischen Sachen sind fast alle angekommen, jetzt bleibt die Frage, welches Holz ?
Da die Box im Süden bleiben wird und dort eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht (nachts teilweise extrem) will ich nun nicht zum falschen Fundament greifen und in 2 Jahren mit einer durchnässten Box rumlaufen.
Die Box wird ca LxBxH 80x30x42cm haben. Dazu kommt in der Mitte eine Zwischenwand zur stabilisierung und Boxentrennung.
Pappelsperrholz wurde mir geraten, jedoch habe ich große Bedenken was die Anfälligkeit gegen Nässe anbelangt.
Eventuell doch zu Multiplex greifen ?
Dazu stellt sich die Frage, wie muss ich das Holz verarbeiten ?
Würde die Box gerne mit Farblack per Rolle lackieren und 1-2 Schichten Klarlack drüber.
Ist das so möglich ?
Und reichen 12mm Dicke aus um das ganze Stabil zu halten ? Oder doch lieber zu 18mm greifen ?
Fragen über Fragen... ich hoffe ihr wisst die Antworten
Mal zur Vorgeschichte:
Letztes Jahr im Urlaub (Montenegro) habe ich oft zu tief ins Glas geschaut, so sah dann auch mein Geldbeutel aus. Am Ende waren wir quasi gezwungen Beachparties zu veranstalten. Leider hatte keiner einen Ghettoblaster oder sonstiges und wir haben zu 5. - 15 Leuten Musik aus dem Handy gehört.
Ich würde mich gerne selbst dafür knechten, dennoch hat es einen riesen Spaß gemacht.
Da ich nun dieses Jahr nicht wieder mein ganzes Erspartes für überteuerte Discos ausgeben will und es mir langsam keinen Spaß macht dachte ich, ich investier 3 Discobesuche in eine Box, wo ich Dauerhaft was davon hab.
Die technischen Sachen sind fast alle angekommen, jetzt bleibt die Frage, welches Holz ?
Da die Box im Süden bleiben wird und dort eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht (nachts teilweise extrem) will ich nun nicht zum falschen Fundament greifen und in 2 Jahren mit einer durchnässten Box rumlaufen.
Die Box wird ca LxBxH 80x30x42cm haben. Dazu kommt in der Mitte eine Zwischenwand zur stabilisierung und Boxentrennung.
Pappelsperrholz wurde mir geraten, jedoch habe ich große Bedenken was die Anfälligkeit gegen Nässe anbelangt.
Eventuell doch zu Multiplex greifen ?
Dazu stellt sich die Frage, wie muss ich das Holz verarbeiten ?
Würde die Box gerne mit Farblack per Rolle lackieren und 1-2 Schichten Klarlack drüber.
Ist das so möglich ?
Und reichen 12mm Dicke aus um das ganze Stabil zu halten ? Oder doch lieber zu 18mm greifen ?
Fragen über Fragen... ich hoffe ihr wisst die Antworten