Das ist Fichte ... oder?

Thomas09

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
346
Ort
Nähe Kassel
Steht alles im Titel :emoji_slight_smile:
Ich möchte einen Schrank weiter bauen, den mein Vater vor vielen Jahren nicht mehr geschafft hat fertig zu bauen...
Also...ich glaube, dass ist Fichte. Liege ich damit richtig?

2013-10-17 um 18-21-16.jpg

2013-10-17 um 18-21-31.jpg
 

Hamburger Jung

Gäste
Könnte auch Douglasie sein, sowas ist auf Fotos nicht so gut zu erkennen.
Könnte auch ein anderes Nadelholz sein.
Douglasie erkennt man ganz gut an Geruch. Fichte und Tanne sind recht schwer zu unterscheiden.
Am besten ist es wohl, wenn Du ein Stück davon bei einem Tischler vorlegst.
 

Thomas09

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
346
Ort
Nähe Kassel
Dann werd ich das wohl mal machen...
Es ist auf jeden Fall nirgendwo ein Ast zu sehen, falls das irgendwie hilfreich ist.

Würde es denn am fertigen Möbelstück auffallen, wenn die Hölzer gemischt sind? Ich mein, wenn sie so ähnlich sind, dass man sie optisch kaum unterscheiden kann?
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.739
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo Thomas.

Das ist Tanne.
Zu erkennen am verhältnismässig fliessendem Übergang von Früh auf Spätholz.
Aber auch der etwas gelbliche Stich spricht für Tanne.

Aber Sven hat schon recht Fichte und Tanne sind für einen Laien kaum zu unterscheiden.

Douglasie ist es auf keinen Fall.

Noch ein Tipp: Tanne hat einen etwas unangenehmen Geruch. Nach Katzendreck.

Gruss Christian.
 

Hamburger Jung

Gäste
Hallo Christian,
Ich finde es für Tanne etwas zu rötlich , deswegen bin ich etws zur Douglastanne tendiert. Aber ich bin da anhand der Fotos nicht überzeugt von.
Ich hatte aber auch schon Douglasie die keinen sehr großen Farbunterschied zwischen Kern und Splint hatte. Die sah dann den Bildern zumindest annährend ähnlich.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.739
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo Sven.

Ich hab mir die Bilder grad nochmal angesehen.

Das ist eindeutig Tanne.:emoji_wink: Charakteristisch der Übergang Früh/ Spätholz und der leicht Schmutzig- gelbliche Farbton.

Die gibts bei uns en Masse.

Gruss Christian.
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
grüß dich Sven,

auf dem zweiten bild könnte man sogar auf esche tippen, ist das holz denn weich, oder hart, kannst du mit dem fingernagel einen kratzer rein machen ?
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.739
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
grüß dich Sven,

auf dem zweiten bild könnte man sogar auf esche tippen, ist das holz denn weich, oder hart, kannst du mit dem fingernagel einen kratzer rein machen ?

Hallo Beppo.

Esche ist grobporig.
Die Poren würde man auch auf dem Foto erkennen.

Ich bleib dabei: Eindeutig Tanne.

@ Thomas: Wenn Du noch ein Stück Holz übrig hast, dann hoble mal drüber, und riech daran.
Wenn es etwas unangenehm säuerlich riecht, wie Katzendreck, dann ist es Tanne.

Fichte, Douglasie riechen harzig.

Gruss Christian.
 

Thomas09

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
346
Ort
Nähe Kassel
Das werde ich auch mal probieren. Ansonsten reicht für die Bestimmung durch den Holzhändler oder Schreiner ein 20x20cm Brett?
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
...auch auf dem Foto erkennen.

Ich find ja toll, das ihr auf den Fotos überhaupt was erkennt, so verwackelt wie die sind.
Leichten Rotstich? Leichten Gelbstich? Ne, nicht wirklich.
Verwaschene Übergänge zwischen Früh und Spätholz? Da sind nicht nur die Übergänge verwaschen.

Da ich das zweite Bild zu erst in groß betrachtet gesehen habe, hab ich auch erst Esche vermutet.
Beim ersten Bild ist es aber wohl doch eher ein Nadelholz. Aber welches genau würde ich bei diesen Bildern garantiert nicht sagen wollen.
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Egal wie, aber scharf sollte sie zumindest sein.
Aber ist ja auch kein Wunder, bei 1/15 bzw 1/20 Sekunde, das kann ja gar nicht scharf werden.
 

Thomas09

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
346
Ort
Nähe Kassel
Das Foto der Schublade ist in der Tat grottig, aber es ist auch bei schlechtem und vor allem Gegenlicht geschossen, was ich zuhalten musste.... deshalb isses wohl unscharf geworden...mal daovn abgesehen war es ein Handy...

Wenn dich meine sonstigen Fotos interessieren: :emoji_slight_smile: Guck...
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.471
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Wenn Du möchtest, bekommst du morgen welche mit dslr und indirektem Blitz mit vorherigem Weißabgleich :emoji_wink:
DSLR und das ganze Zeugs muss alles gar nicht sein, ne normale Knipse und so viel (Blitz)-Licht, dass die Verschlusszeit unter 1/60 liegt, reichen völlig aus.

Ein Eifon 5 ist einfach kein Fotoapparat, sondern eine Datenschleuder, die zusätzlich eher schlechte Fotos macht. Du wohnst in Immenhausen, gelle?

Wenns richtige Fotos gibt, kann man dir sagen, was es für Holz ist.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.698
Ort
Südniedersachsen
Hallo,

leg mal ein Stück weißes Papier oder besser grauen Karton dazu, dann kann man das immer als Referenz/Bezug nehmen.

Meint ein Fotograf a.D. ... Den Weißabgleich kann man dann auch noch nachträglich mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf diese Referenzfläche machen.

Herzliche Grüße
Rainer
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Das ist leider ein Nachteil von technischem Fortschritt: Die Ergebnisse werden immer schlechter :emoji_wink:

Dafür weiß man, dass das Holz aus Immenhausen ist. Ist doch schonmal was...
 
Oben Unten