Hallo.
Mein Malermeister war heute da.
Von den Sandwichplatten rät er ab, da die Gefahr besteht, das auf der, der Dämmung zugewandten Metallseite, durch Temperaturunterschiede Kondenswasser entstehen könnte.
Dort dazwischen könnte das Wasser dann nicht verdunsten.
Er rät mir dazu, längs auf die Dachlatten zwei, drei Holzleisten zu Schrauben, diese sorgen für eine möglicher Hinterlüftung.
Danach kommt einfach die 160er MIWO rein.
Anders ist es über unserem Wohnbereich auch nicht gelöst, solange das Dach dicht ist, passiert auch nix.
Die Dampfsperre innen, muss halt sehr sorgfältig verlegt werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Ich höre mir noch die Meinung meines Zimmermanns an.
mfg Micha
Mein Malermeister war heute da.
Von den Sandwichplatten rät er ab, da die Gefahr besteht, das auf der, der Dämmung zugewandten Metallseite, durch Temperaturunterschiede Kondenswasser entstehen könnte.
Dort dazwischen könnte das Wasser dann nicht verdunsten.
Er rät mir dazu, längs auf die Dachlatten zwei, drei Holzleisten zu Schrauben, diese sorgen für eine möglicher Hinterlüftung.
Danach kommt einfach die 160er MIWO rein.
Anders ist es über unserem Wohnbereich auch nicht gelöst, solange das Dach dicht ist, passiert auch nix.
Die Dampfsperre innen, muss halt sehr sorgfältig verlegt werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Ich höre mir noch die Meinung meines Zimmermanns an.
mfg Micha