Dämpfer große Klappe

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Stimmt jetzt hab ich mir das in #3 nochmal angeschaut, eigentlich eine simple Konstruktion.
Aber dann ist die Belastung auf den Bändern gleich null.

Also ich bin jetzt auch für #3 :emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:

Gruß Sebastian
 

Hard_Do

ww-kirsche
Registriert
1. Dezember 2011
Beiträge
150
So
Jetzt habe ich wieder etwas mehr Luft.
Danke für die ganzen Anregungen.
Ich werde erstmal versuchen, dass wie in #3 zu lösen. Wäre die sauberste Sache.

Die Ganter Scharniere hatte ich auch schon gefunden, leider zu spät um sie noch einzusetzen...
Aber könnte sein, dass ich noch mehr solche Kisten bauen muss, dann werden die Interessant. Kosten allerdings auch ne ganze Menge.

Auf der Gasfedershopseite war ich auch im Vorfeld. Die hat mir für beide Klappen die gleichen Federn angezeigt. Das fand ich etwas komisch und habe deswegen bei Häfele angefragt und von da genommen.
Ob ein Anwenderfehler auf der Gasfederseite gegeben war, weiß ich nicht, habs jedenfalls 2 x ausprobiert...:emoji_grin:

Grüße David
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
722
Ort
Dresden
Ein außenliegendes Bordwandscharnier könnte auch gehen. Aber trotzdem drücken die Federn immer dagegen, deswegen habe ich mich in meiner Anwendung trotz robuster Scharniere für die Lösung mit den Flacheisen entschieden...
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
597
Ort
Kiel
Ob ein Anwenderfehler auf der Gasfederseite gegeben war, weiß ich nicht, habs jedenfalls 2 x ausprobiert
Du kannst die gleiche Gasfeder anders einbauen. Diese Einbaulage kannst Du auch auf der gasfedershopseite eingeben. Dann wäre das Scharnier im geschlossenen Zustand horizontal nicht so belastet.
 

Hard_Do

ww-kirsche
Registriert
1. Dezember 2011
Beiträge
150
Hallo

Heute vor Ort gewesen. Es wurden jetzt Sofabeschläge, unterstützt von den vorhandenen Gasdruckfedern.

Die Lösung von fried.chycken ist daran gescheitert, dass ich das Gestänge nicht komplett gerade voreinanderstehend bekommen hab, er konnte das ja etwas anders konstruieren weil er Luft nach oben im abgekanteten Deckel hat. So gab es immernoch Druck noch oben der störte. Kann auch an meinen mangelhaften Mechanikerskillz gelegen haben...

Die Gasfeder anders anschlagen ging nicht, weil der Druck nach oben dann zu stark war und die Ecken angehoben hat im geschlossenen Zusand

Danke nochmal für alle Vorschläge.

Grüße David
 

Anhänge

  • PXL_20231116_115037559.jpg
    PXL_20231116_115037559.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 21
  • PXL_20231116_115105704.jpg
    PXL_20231116_115105704.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 21
  • PXL_20231116_115127896.jpg
    PXL_20231116_115127896.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 21
Oben Unten