Clamex S20 für Rückwand im Korpus?

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.423
Ort
Oldenburg
Moin,

Ich baue gerade zwei Schränke. Die würde ich gern vor Ort zusammenbauen. Das macht mir den Transport einfacher.

Der Schrank wird ca 400x600x2000

Die Rückwand ist 16mm MDF mit Schichtstoff belegt. Das war halt einfach noch da.

Stumpf anschrauben geht immer nur wollte ich es etwas eleganter haben.

Was meint ihr, halten ein paar Clamex S20 in der normalen 4mm Lamello Nut die Rückwand und den Schrank zusammen ?

Ich hatte mir auch Minifix oder Maxifix angeschaut. Nur da muss ich immer durch das HPL Löcher für die Verbinder bohren. Das macht wenig Spaß ohne HM Bohrer.
 

Anhänge

  • IMG_0911.jpeg
    IMG_0911.jpeg
    178,4 KB · Aufrufe: 33

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.575
Ort
Berlin
Hallo Christoph,
was spricht denn gegen die klassische Lösung der eingefälzten Rückwand? Kommst Du bei der Montage nicht mehr von hinten ans Möbel?
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.423
Ort
Oldenburg
Du meinst Falz + Schrauben? Doch klar funktioniert das. Ich wollte gern mal was anderes probieren :emoji_slight_smile:

Der Schrank steht auch an einer Wand man sieht die Rückwand nicht mal.

Du meinst warum kompliziert wenn es auch einfach geht ?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.575
Ort
Berlin
Hallo Christoph,
“warum kompliziert wenn es auch einfach geht“ ist mein Credo! Und damit bin ich aus guten Gründen im Handwerk nicht allein!

Die eingefälzte Rückwand ist garantiert fugenfrei (also jedenfalls von allen Seiten die man sieht wenn der Schrank an der Wand steht) und hält den Schrank optimal im Winkel, die Seiten können nicht „wegbauen“ (würden Deine eh nicht!). Zuletzt kann man die eingefälzte Rückwand auch noch ohne Spezialbeschläge und -werkzeuge herstellen.

Ich bin in vielerlei Hinsicht anders unterwegs, aber hier halte ich es mit Adenauer: Keine Experimente!

Super! Von der Rückwand zur Politik!
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.423
Ort
Oldenburg
Lass uns mal die Politik außen vorlassen. Wobei Adenauer ja schon nicht mehr zu aktiven Garde gehört.

Du hast ja recht. Das ist wohl die sinnvollste Lösung.

Dann lege ich die Seiten morgen auf die Kreissäge und sehe einen Falz vor. Material genug ist vorhanden.

Danke für den Anstoß.
 
Oben Unten