Morgen
Mal zwei Bilder zum Thema
Einmal so wie es der Freundliche gestern vor die Tür legte.
Schon sehr sehr alt aber fast ungebraucht mit Patina und so um die zehn Löcher eines nicht so geliebten und noch aktiven Untermieters. Ich kann mir nicht vorstellen dass auf dieser Oberfläche jemand Öl aufträgt nur um die „ Patina“ zu erhalten.
Zweites Bild zeigt etwa 10 sec reinigen mit Spiritus und Stahlwolle. Gut sichtbar wie der gelöste Dreck in die Löchern eingedrungen ist. Etwas heller bekomm ich die in dem ich zum Schluss mit Zahnbürste und Spiritus nochmals darüber gehe. Ich lasse die Löcher offen , auffallen tun die immer.
Ob die standardmäßige -18 °C genügen um den Untermieter zur Aufgabe zu überreden bezweifle ich. Mein aktueller durfte gestern schon die Restwärme nach der Pizza genießen. Normalerweise mach ich so 60 °C über eine Stunde im Bratenschlauch. Nuthobel sind aber etwas sperrig und Mama war schon zu Bett, deshalb war gestern eine Ausnahme

Bei dieser Gelegenheit mal eine Frage an die Profis.
Zum stabilisieren von Holz gibt’s recht kleine und billige Vakuumkammern. Taucher sollen bei plötzlichen Druckunterschieden Probleme bekommen . Kann sich jemand vorstellen , dass so eine vacuumkammer zum entwurmen für Klienteile brauchbar ist?