Hallo alle zusammen!
ich steige zur Zeit ins Holzhandwerker-Hobby ein, mit dem Ziel, kleinere und größere Bastelprojekte umzusetzen. Im Fokus stehen für mich beispielsweise das Bauen von Schatullen, Vogelhäusschen, Nachttisch oder Schneidebrettern, bis hin zu einem neuen Fernseher-Sideboard und einer Praxis-Anmeldung.
Mein Budget brachte mich zur Scheppach 105, welche aktuell für 200€ neu mit 5 Jahren Garantie erhältlich ist. Jetzt habe ich noch kurzfristig als Alternative das Angebot einer 2 Jahre alten, gebrauchten, aber in gutem Zustand befindlichen Bosch GTS 635-216 für 220€ erhalten.
Die Unterschiede wie Sanftanlauf, Spindelarretierung, Wiederanlaufschutz und kleinere Details habe ich bereits recherchiert.
1) Kennt sich jemand mit diesen beiden Modellen zu den Punkten Lebensdauer und Praxiserfahrung so gut aus, dass er mir eine gute Kaufempfehlung abgeben kann?
2) Würdet ihr eher die gebrauchte Bosch gegenüber der neuen Scheppach mit Garantie vorziehen, oder umgekehrt?
3) Die Scheppach hat eine grössere Schnitttiefe und ein größeres Sägeblatt. Welche Säge bietet mir für zukünftige Bastelprojekte mehr und besseres Entwicklungspotential?
Vielen herzlichen Dank!
ich steige zur Zeit ins Holzhandwerker-Hobby ein, mit dem Ziel, kleinere und größere Bastelprojekte umzusetzen. Im Fokus stehen für mich beispielsweise das Bauen von Schatullen, Vogelhäusschen, Nachttisch oder Schneidebrettern, bis hin zu einem neuen Fernseher-Sideboard und einer Praxis-Anmeldung.
Mein Budget brachte mich zur Scheppach 105, welche aktuell für 200€ neu mit 5 Jahren Garantie erhältlich ist. Jetzt habe ich noch kurzfristig als Alternative das Angebot einer 2 Jahre alten, gebrauchten, aber in gutem Zustand befindlichen Bosch GTS 635-216 für 220€ erhalten.
Die Unterschiede wie Sanftanlauf, Spindelarretierung, Wiederanlaufschutz und kleinere Details habe ich bereits recherchiert.
1) Kennt sich jemand mit diesen beiden Modellen zu den Punkten Lebensdauer und Praxiserfahrung so gut aus, dass er mir eine gute Kaufempfehlung abgeben kann?
2) Würdet ihr eher die gebrauchte Bosch gegenüber der neuen Scheppach mit Garantie vorziehen, oder umgekehrt?
3) Die Scheppach hat eine grössere Schnitttiefe und ein größeres Sägeblatt. Welche Säge bietet mir für zukünftige Bastelprojekte mehr und besseres Entwicklungspotential?
Vielen herzlichen Dank!
Zuletzt bearbeitet: