Möchte hier kurz meine Erfahrungen mit der 635-216 niederschreiben. Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
Kurz zuvor: Stehe noch ganz am Anfang meiner "Holzbearbeitungs Karriere" also etwas Gnade walten lassen bitte...
Bei mir stehen im Haus einige Projekte an daher sollte eine TKS her, die PTS 10 hat mir überhaupt nicht gefallen und ging zurück dann kam gerade die 635-216 und war für mich sehr interessant.
Mit der ersten hatte ich etwas Pech. Das Aluprofil des Parallelanschlag war vertikal nicht rechtwinklig so dass das Werkstück dann nur unten anlag. So bringt der Anschlag nicht viel. Habe ich per Garantie zurückgeschickt. Da Bosch das Teil noch nicht als Ersatzteil auf Lager hat wurde nun die gesamte Säge deswegen getauscht (!).
Die zweite ist bisher ohne Fehl und Tadel, war werkseitig schon ziemlich gut eingestellt, musste fast nichts mehr justieren außer dem Anschlag für die 45° Stellung des Sägeblatts.
Nun aber kurz Stichpunkte damits nicht zu lange wird:
+ alles Zubehör ist an der Säge verstaubar, der Parallelanschlag kann auch von unten angebracht werden und ist dann nicht oben im Weg, so ein Schiebedings ist mit dabei
+ 19mm Nuten so dass z.B. ein Incra Winkelanschlag genutzt werden kann
+ qualitativ generell gut, einiges an Plastik aber kein billig Plaste
+ Spaltkeil schnell und werkzeuglos verstellbar
+ Power ausreichend für meine Anwendungen, ich säge aber meist Hölzer bis 4cm Stärke
+ Parallelanschlag ist wirklich parallel und vorne und hinten gespannt, mehrmals nachgemessen über die ganze Breite wirklich parallel zum Sägeblatt
+ Super Ein / Ausschalter
+- Anlaufgeräusch hört sich grauslig an, danach aber ok
+- Absaugung ist ok, leider ist kein Blattschutz mit Saugeranschluss dabei wie zb bei der 10J oder 10XC, mir unerklärlich wieso denn somit fliegt einem oben einiges an Spänen herum
+- Tisch ausziehbar nach rechts. Hat allerdings leichtes Spiel so dass er da minimal herunterhängt
+- mir scheint das Blatt eiert minimal (verschiedene getestet), ein mit 2,6mm Schnittbreite angegebenes hat einen 2,9mm Schnitt gebracht oder ist das normal? Kenne mich da nicht so aus. Blatt ist definitiv parallel zum Anschlag.
+- mitgeliefertes Blatt ist ok aber nicht super, durch den bisher scheinbar nur bei Kappsägen gebräuchlichen Durchmesser von 216mm gibt es von Bosch bzw. generell nur wenige Blätter mit positivem Spanwinkel und 216mm Durchmesser. Habe das Kreissägeblatt Optiline Wood Ø 216 x 30 x 2,6/1,6, 54 dazugekauft was sehr gut arbeitet. Es gibt aber viele passende 210mm Blätter was ja kein Problem sein sollte
- Winkelanschlag ist direkt für die Tonne. Plastikteil, kaum gescheit einstellbar, wackelig. Weg damit
Insgesamt bin ich mit der 2ten sehr zufrieden. Für meine Projekte absolut ausreichend und dabei schön kompakt und ohne Schnickschnack. Wenn Fragen sind kann ich die gerne beantworten.