Hallo!
Das ist jetzt kein reines Holzhandwerk-Thema, aber da es doch etwas reinfällt (auch Tischler verwenden Bohrer) dachte ich, ich probier mal mein Glück.
Ich montiere Sonnenschutz. Dafür verwende ich meist selbstschneidende Schrauben, aber für den Innenbereich muss ich oft vorbohren.
Ich verwende nahezu ausschießlich einen 2.5mm HSS-Bohrer.
Um nicht dauernd zwischen Bit und Bohrer das Bohrfutter aufmachen zu müssen habe ich vor längerem schon einen nicht genutzten Bit aus einem DeWalt Bitset genommen, weichgeglüht, ein 2.5mm Loch (fast) zentriert gebohrt und einen HSS Bohrer mit grüner Schraubensicherung eingeklebt. Funktioniert einwandfrei.
Mein Problem ist nun folgendes:
Diesen ersten Adapter hab ich wohl mit viel Glück hinbekommen da das damals ziemlich reibungslos funktioniert hat. Jetzt wollte ich aber noch zusätzlich welche machen aber ich bekomm den Stahl (mit Bits aus demselben Set) nicht weich.
Ich hatte das schon fertig (hab n Stück 6mm Sechskantstahl gefunden), bin dann aber drauf gekommen dass die Bithalter 6.35mm brauchen und nicht 6mm da sonst der Bit nicht zurückgehalten wird.
Meine Frage nun:
Kann mir jemand sagen wie ich den Bit weich bekomme oder wo ich 6.35 mm (1/4") sechskant Stahl in Stangenform herbekomme?
Den einzigen Händler für 1/4" Stahl kurzstücke die ich gefunden hab waren in US und verlangen für den Meter 30 USD und 65 USD versand, der Stahlhändler würde zwar bestellen aber nur 6 Meter (ich brauch ca. 15 cm).
Vielen Dank,
Andreas
P.S.: Ich habe bis dato erst einmal im Set von Makita einen 2.5mm Bohrer mit Sechskantaufnahme gesehen. Sonst finde ich nur 2.0 oder 3.0 Bohrer die ich nicht brauchen kann.
Und ich brauche nur einmal die Adapter anfertigen, weil wenn der Bohrer abbricht (was hin und wieder passiert) dann heiz ich den Adapter einfach mit der Lötlampe an, zieh den Rest vom Bohrer heraus und kleb einen neuen wieder ein.
Abgesehen davon dass ich nicht 5 Euro für einen Bohrer mit Sechskantschaft ausgeben will wo der "normale" Bohrer unter einem Euro kostet.
Das ist jetzt kein reines Holzhandwerk-Thema, aber da es doch etwas reinfällt (auch Tischler verwenden Bohrer) dachte ich, ich probier mal mein Glück.
Ich montiere Sonnenschutz. Dafür verwende ich meist selbstschneidende Schrauben, aber für den Innenbereich muss ich oft vorbohren.
Ich verwende nahezu ausschießlich einen 2.5mm HSS-Bohrer.
Um nicht dauernd zwischen Bit und Bohrer das Bohrfutter aufmachen zu müssen habe ich vor längerem schon einen nicht genutzten Bit aus einem DeWalt Bitset genommen, weichgeglüht, ein 2.5mm Loch (fast) zentriert gebohrt und einen HSS Bohrer mit grüner Schraubensicherung eingeklebt. Funktioniert einwandfrei.
Mein Problem ist nun folgendes:
Diesen ersten Adapter hab ich wohl mit viel Glück hinbekommen da das damals ziemlich reibungslos funktioniert hat. Jetzt wollte ich aber noch zusätzlich welche machen aber ich bekomm den Stahl (mit Bits aus demselben Set) nicht weich.
Ich hatte das schon fertig (hab n Stück 6mm Sechskantstahl gefunden), bin dann aber drauf gekommen dass die Bithalter 6.35mm brauchen und nicht 6mm da sonst der Bit nicht zurückgehalten wird.
Meine Frage nun:
Kann mir jemand sagen wie ich den Bit weich bekomme oder wo ich 6.35 mm (1/4") sechskant Stahl in Stangenform herbekomme?
Den einzigen Händler für 1/4" Stahl kurzstücke die ich gefunden hab waren in US und verlangen für den Meter 30 USD und 65 USD versand, der Stahlhändler würde zwar bestellen aber nur 6 Meter (ich brauch ca. 15 cm).
Vielen Dank,
Andreas
P.S.: Ich habe bis dato erst einmal im Set von Makita einen 2.5mm Bohrer mit Sechskantaufnahme gesehen. Sonst finde ich nur 2.0 oder 3.0 Bohrer die ich nicht brauchen kann.
Und ich brauche nur einmal die Adapter anfertigen, weil wenn der Bohrer abbricht (was hin und wieder passiert) dann heiz ich den Adapter einfach mit der Lötlampe an, zieh den Rest vom Bohrer heraus und kleb einen neuen wieder ein.
Abgesehen davon dass ich nicht 5 Euro für einen Bohrer mit Sechskantschaft ausgeben will wo der "normale" Bohrer unter einem Euro kostet.