Nach oben kann durch die Massivholzdielen die Feuchtigkeit entweichen. Untendrunter würde ich die Dampfsperre packen und am Glattstrich der Wand (mit Schlaufe) ankleben. Wenn du dann für die Kabeldurchführungen noch Formteile verwendest, ist das dicht.
Wären mir als Pfetten zu teuer; technisch einwandfrei: trocken, tragfähig, rissfrei, genug Auflagerbreite für die Sandwichbleche.
Kann man sogar problemlos statisch nachweisen.
Bauern in der Eifel lösen sowas gerne mit günstig erworbenen gebrauchten Leitplanken von der Autobahnmeisterei (sic!).

Das ist im Nachweis für den Prüfing
etwas aufwendiger (nach Anzeige beim Bauamt).