Im Anhang nochmal ein Bild vom Aufbau einer Zwischendecke.
Bin leider nicht dazu gekommen was zu zeichnen.
Aber das trifft es ganz gut zum Thema Dampfbremse.
Zum Anschließen an der Wand gibst sog. Wandanschlusskleber
https://www.bausep.de/isover-vario-...n61zLLmGqgGVrywjk8wfPyz4nr8Pzu-RoCHqwQAvD_BwE
Hier ist der Vorgang wie folgt:
-Anschlussfläche grundieren
-Verputzen der Fläche falls stark uneben
-Kleber in zwei parallel zueinander laufenden Raupen auftragen
-Ablüftzeit abwarten (Herstellerangaben beachten)
- Dampfbremsfolie auf die beiden Raupen drücken
Das Zeug ist pastös und somit kann kleine bis mittlere Unebenheiten gut ausgleichen.
Dann wird die überstehende Folie abgeschnitten.
Das verbleibende Ende wird später mit eingeputzt.
So schließe ich persönlich die Folie an.
Da gibt's bestimmt auch andere wege.
Bei alten Mauerwerk putze ich immer einen Streifen damit ich nicht so viel Kleber brauche.
Macht sich sehr gut.