Hallo,
ich kann den Frust nachvollziehen. Ich weiß, ich habe hier gerade min. 100€ (10%) für „nichts und wieder nichts“ bezahlt. Und jetzt auch noch 3,-- und wollte den lokalen Handel unterstützen. Und jetzt das. Und darauf hingewiesen hat mich keiner.
Auch weiß ich, dass wenn die Motorsäge aus Waiblingen kommt, der Fachhandel die Vertretung hat, und wenn was mit dem Gerät in der Garantiezeit ist, der Händler springen muss. Auch weiß ich, dass ich dann entweder ein Problem habe, weil Geräte aus dem Internetkauf pauschal 4 Wochen länger dauern können bei dem Händler, ich die Säge aber brauche, oder eben nicht, weil ich nochmal 3 Sägen im Zugriff habe…bzw. zackig bedient werde, weil ich eben die 100,-- mehr bezahlt habe und dies auch einfordern werde, falls trotzdem Ausreden kommen wie keine Zeit, Corona, keine Leute, etc.
Andererseits kann ich auch den Fachhandel verstehen, unter der Prämisse, dass man ein breit gefächertes Schraubensortiment inkl. Lagerbestandsführung, Inventur etc. hat und eben der Prozess dahinter bis zur Rechnung mit der untersch. Zahlungsbedingungen. Und dieser kostet mehr als 3,--
Ich stell mal Folgende These auf:
Der Rechnungswert dieser Schrauben liegt mehrheitlich unter den tatsächlichen Kosten.
Folglich hat der Chef definiert: „Bei diese Positionen Schrauben, rechnen wir ab sofort eine Pauschale von 3,-- drauf“ und nennen das Kind Servicepauschale.
Das Personal hat die Anweisung das zu tun, und der Chef macht nicht zu der Anweisung Ausnahmen wie zB. dass die 3 umsatzstärksten/ältesten/etc. Kunden hiervon ausgenommen sind und die und jene Kunden. Kann man beliebig erweitern…weil es dann unverständlich, unübersichtlich und nicht mehr handelbar für das Personal wird.
Reg Dich nicht auf, ja, es geht nicht um die 3€ sondern ums Prinzip, weil man ja hätte erwähnen können. Ja und eig braucht er das nicht erwähnen, weil ich dem noch 100,-- hinterhergeworfen habe.
Jetzt kaufst zukünftig originale Ketten bei Werkzeug-Motorgeräte oder Kaufland online, lernst wie man sie selber feilt/ schleift, falls das noch nicht bekannt sein sollte. Wenn Du mit 5L Gebinden Aspen unterwegs bist, nimmst den günstigsten Preis im Internet und gehst zum Hornbach und erhältst nochmal 10% über die Tiefpreisgarantie, oder kaufst gleich Wettbewerbsprodukte. Fürs Öl das gleiche.
Ich denke man bekommt die unterschiedlichen Meinungen nicht vereint, vom Sparfuchs 4.0 auf der einen Seite und dem, nach dessen Argumentation der letzte Händler seit 2010 schon ausgestorben sein müsste, wegen des Onlineshoppings.
Freu Dich an dem Gerät, die Preisklasse ist doch Profi-Line sein, damit macht es doch Spaß zu arbeiten