Moin!
bin nun dabei ein Bett-(Untergestell) zu konstruieren. Ich werde das Bett quer einbauen ... 175/180cm * 140cm.
Erstmal hab ich mich, nach gefühlt zig Aussagen, für Holz entschieden. Es muss definitiv belastbar sein, Kampfgewicht gerade so round 150kg + Hund 23kg. Mir geht es aber auch darum das man ja nicht regungslos in seinem Bett liegt. Es werden im Dach kleine Schränke/Ablagen installiert - also auf dem Bett kniend und mal die Dachluke öffnen sollte möglich sein ohne das man eine Etage tiefer steht.
Ich hab mal ne erste Skizze angehängt, wie ich mir das als Laie vorstelle.
Wichtig ist ich möchte ein relativ niedriges Bett haben. Hab einen "langen" Hund der nicht viel springen darf und daher muss niedrig sein.
Im Grundsatz besteht aus linken und rechten Auflage (Umbau der Radkästen). Dann 1 oder 2 Mittelstreben (die ich dafür nutz dazwischen Dinge einzubauen - Euroboxen, Wassertank, etc.). Oben drauf kommt eine (war eine neue Überlegung) Multiplex-Platte mit Löchern (Belüftung etc.)
Hält sowas? Wie stark muss die MPX-Platte sein, damit sie bei 50-60cm (bei einer Stütze) stabil bleibt. Angenommen ich setze mich genau an die freitragende stelle ... bricht es dann?
Vielleicht sind auch die Balkendimensionen von 60 x 80 mm total drüber. Aber ich hatte so ein bissel über Holz gelesen und kam für mich erstmal zum Schluss entweder KVH oder Brettleimholz (nennt man doch so oder).
Freue mich über Anregungen.
Grüße!
Sebastian
bin nun dabei ein Bett-(Untergestell) zu konstruieren. Ich werde das Bett quer einbauen ... 175/180cm * 140cm.
Erstmal hab ich mich, nach gefühlt zig Aussagen, für Holz entschieden. Es muss definitiv belastbar sein, Kampfgewicht gerade so round 150kg + Hund 23kg. Mir geht es aber auch darum das man ja nicht regungslos in seinem Bett liegt. Es werden im Dach kleine Schränke/Ablagen installiert - also auf dem Bett kniend und mal die Dachluke öffnen sollte möglich sein ohne das man eine Etage tiefer steht.
Ich hab mal ne erste Skizze angehängt, wie ich mir das als Laie vorstelle.
Wichtig ist ich möchte ein relativ niedriges Bett haben. Hab einen "langen" Hund der nicht viel springen darf und daher muss niedrig sein.
Im Grundsatz besteht aus linken und rechten Auflage (Umbau der Radkästen). Dann 1 oder 2 Mittelstreben (die ich dafür nutz dazwischen Dinge einzubauen - Euroboxen, Wassertank, etc.). Oben drauf kommt eine (war eine neue Überlegung) Multiplex-Platte mit Löchern (Belüftung etc.)
Hält sowas? Wie stark muss die MPX-Platte sein, damit sie bei 50-60cm (bei einer Stütze) stabil bleibt. Angenommen ich setze mich genau an die freitragende stelle ... bricht es dann?
Vielleicht sind auch die Balkendimensionen von 60 x 80 mm total drüber. Aber ich hatte so ein bissel über Holz gelesen und kam für mich erstmal zum Schluss entweder KVH oder Brettleimholz (nennt man doch so oder).
Freue mich über Anregungen.
Grüße!
Sebastian