Betonring mit Holz verkleiden

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.176
Ort
BW
Hallo Forum,

Ich benötige mal wieder eure Hilfe.

Ich will einen Beton(Schacht)ring mit Holz verkleiden. Es sollen senkrecht Leisten angebracht werden. Diese wollte ich auf eine Unterkonstruktion aufschrauben um nicht alle Löcher der senkrechten Leisten in den Beton bohren zu müssen.

Durchmesser des Schachts sind außen 1,15m. Höhe ca. 80cm.

Hat hier jemand schon mal was Ähnliches gemacht oder eine Idee wie die Konstruktion ausgeführt werden kann?

Für eure Hilfe vorab schon besten Dank!!!

LG
Andi
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.077
Ort
Mittelfranken
Windrispenband. Dafür gibt es auch Spannteile.

Du kannst das Stahlband auf die Bretter schrauben, dann das Ganze um den Betonring legen und festziehen. Dann muss Du nur die Lücke schließen, wo der Spanner sitzt.

Eventuell noch zwischen den Latten ein paar Schrauben in den Beton, damit es nicht abrutscht, ohne dass es unten aufsteht.

Wenn es dich stört, dass der Beton durch die Lücken sichtbar ist, kannst Du ihn ja vorher schwarz streichen.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.585
Ort
Ebstorf
Hallo,

bin auch bei Durchbohren und mit Drahtseil spannen.
Die Fa. Beckman bietet auf diese Weise gebaute Wasserbehälter an. Da mal die Website anschauen.
Betonring vielfach anbohren ist nicht sinnvoll.

Gruß Ingo
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.620
Ort
Ilshofen
2 Metallringe beim Schlosser machen lassen. Diese gleich mit Schraubenlöcher versehen.
Fertig von innen verschraubt über den Schacht stülpen. Für den Abstand zum Boden ein paar lange Rundeisen als Bodenverankerung am unteren Ring anschweißen. Das Teil ist schwer genug, das nimmt der Wind nicht mit.
 

hennerich

ww-ulme
Registriert
10. April 2017
Beiträge
196
meinst du das so hier?
Vorher:
IMG_5344.HEIC_compressed(1).JPEG

Nachher:
IMG_5511.HEIC_compressed.JPEG

Lärche Leisten aus dem Baumarkt, mit Durchmesser den Winkel pro Leiste ermittelt und an der Kreissäge geschnitten. Keine der vertikalen Leisten ist verschraubt, das Band hält alle in Form.
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.176
Ort
BW

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.176
Ort
BW
Ich hätte eine selbstgebaute Rollmaschine zuhause und aus der Welt wärst du ja aucht.

Flachstahl bis 6mm Stärke ist gar kein Problem und 80cm Ringe hab ich schon ohne Probleme gebogen.
Falls alle Stricke reißen meld dich gerne.
Uiuiui…
Ob das so ne gute Idee war mir das vorzuschlagen… :emoji_wink:

Vielen Dank für das Angebot!

Gruß,
Andi
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.176
Ort
BW
Hallo Mr. Ditschy,

ich wollte es so haben das man von außen keine Stahlbänder, Spanngurte oder Ähnliches sieht.
Sollten nur die Holzleisten sichtbar sein, daher scheidet diese Möglichkeit eher aus.
Trotzdem danke für deinen Tipp!

Gruß,
Andi
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.416
Ort
Bayern; Schwaben
Zu den Vorschlag mit Stahlseil innen - falls das noch im Rennen ist:
Es gibt doch so dickere U-Nägel, diese auf den Holzinnenseite anbringen, Stahlseil (noch beweglich) durchschlaufen, Stahlseil auf Betonring spannen/fixieren, Leisten ausrichten, mit Gummihammer auf die Holzleisten dann die U-Nägel unverschiebbar festklopfen.
Gruß Matze
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.176
Ort
BW
Hallo Matze,

auch gute Idee.

Ich weiß nur noch nicht wie das beim Spannen des Drahtseils und dem Anbringen der letzten Leisten funktionieren kann.
Bei der Rispenbandlösung kann das Band am Schachtring durch Schrauben fixiert werden. Ggf. kann das ja mit irgendwelchen Klemmen am Drahtseil auch gemacht werden...

Gruß,
Andi
 
Oben Unten