Martin03
ww-esche
.... An der einen oder anderen Hochschule sollte es auch möglich sein als Schreiner Arbeit zu finden, z.B. Im Bereich Modellbau....
Diese Einstellung ist nicht universell gültig. Es gibt auch viele die sich den Arsch wund arbeiten um dann später abgesichert ihre Rente zu genießen. Leider gibt es da einige die den Renteneintritt nicht mit erleben und all Bruttozahler in die ewigen Jagdgründe eingehen. Das ewige streben nach Eigentum kann auch sehr unfrei machen. Alles eine Frage der Perspektive.Es ist absolut wichtig Eigentum zu bilden.
Sehr viel wichtiger als 2 x im Jahr irgendwo hinzufliegen und sein Geld zu verjubeln.
Es ist auch, auf Dauer, viel befriedigender und gibt dann wirklich Unabhängigkeit.
Ich werf mal noch den öffentlichen Dienst in die Runde.
Wie z.b. hier bei uns im Theater…
Im Knast
Meint ihr nicht das es so unglaublich kleine Nischen sind und das man sehr viel Glück bräuchte so einen Job zu bekommen? Eigentlich geht das doch nur wenn man sich bundesweit auf solche Stellen bewirbt. Und ob man freiwillig im Knast arbeiten möchte ist auch eine Typfrage..... An der einen oder anderen Hochschule
Hat mit Glück vermutlich nur wenig zu tun. Klinken putzen, Kontakte Knüpfen und aktiv ins Handeln kommen.Meint ihr nicht das es so unglaublich kleine Nischen sind und das man sehr viel Glück bräuchte so einen Job zu bekommen?
Meinste das wäre sein Ziel? Da bin ich mir nicht so sicher.-relativ schlechte Bezahlung
-keine oder nur noch sehr wenige Schreiner-Tätigkeiten
-evtl Bereitschaft für z.B. Winterdienst
Das wäre eine echte Alternative für Dich!
Na ja, er schreibt von Ende 20. Ich war mit 27 körperlich fertig. Nach einer Odyssee durch mehrere Instanzen dann Umschulung und ein Jahr danach gleich in die Meisterschule. Insgesamt 5 Jahre für Ausbildung in Vollzeit und Meister in Abendschule. War ein harter Ritt und ohne meine damalige Freundin (heute meine Frau) wär es nicht möglich gewesen, die hat mir gut den Rücken frei gehalten.Machen wir uns nix vor, auch ohne jemandem nahe treten zu wollen - der TE ist 20 Jahre alt, also so gerade mit der Prüfung durch. Da ist die Erfahrung gleich Null, und bevor man ansatzweise über z.B. Lehrwerkstätten oder Ähnliches nachdenkt, sollte diese erst mal erworben und gefestigt werden.
Ah ok, das habe ich falsch gelesen. Dann ist er natürlich älter, danke für den Hinweis.Na ja, er schreibt von Ende 20.
Also nein- ÖD ist sicher nicht verkehrt.
glaubt ihr das bleibt so?Naja, wenn man einen absolut stressfreien Job haben möchte ist der öffentliche Dienst die erste Adresse, aber man muss Abstriche in Kauf nehmen.
Ja da rollen sich mir "auch" die Zehennägel hoch.Tja, die work-life-balance - was ist das überhaupt?
da wurden meine ich noch mehr Stellen in der Art genannt, doch- Straßenverkehrsamt, Autobahnmeisterei etc
das mag sich vielleicht verändert haben in den letzten 2 Jahrzehnten in D aber beschisseneAber die Frage ist halt unter welchen Umständen die Arbeiten ausgeführt werden. Und diese Umstände sind in dem meistern Berufen mittlerweile katastrophal.
der ist einfach baff der vielen RatschlägeCool, ihr seid ja immer noch am Ratgeben.....
Alle Achtung, ihr seid echt hilfsbereit!!!! (ernst gemeint)
Liest der schreiende Schreiner überhaupt noch mit?
Ja, wahrscheinlich schon, aber ich denke, mit allen Impfungen, Corona-Äpps, usw. im Gepäck dürfte es auch nicht komplizierter sein als in Urlaub zu fahren, oder auf der Zulassungsstelle einen schnellen Termin zum Autoabmelden zu bekommen.... wo wir wieder beim ÖD wären......Wird halt während Corona nicht so einfach sein…