Mitglied 24010 keks
Gäste
Ich wollte das ja überprüfen... Mein Statikprogramm kann leider keine runden Querschnitte. Von Hand rechnen bin ich jetzt zu faul. Ich habe ein D60 angenommen (da sollte astfreie, sauber gewachsene Esche definitiv reinpassen) und einen quadratquerschnitt von 2,6/2,6. (Da dürfte das Flächenträgheitsmoment ziemlich vergleichbar sein zu einem 2,8er Rundquerschnitt). Ich komme rechnerisch auf eine Durchbiegung von 8,9cm.Habe gerade Mal probiert.
Gardinenstange, 28mm Durchmesser, gerade gewachsenes Holz ohne Fehler. Bei Stützweite von 120cm ergibt sich bei rund 100kg Punktlast eine Durchbiegung von 8cm.
Ingos test und gerechnet passt also grob zusammen.
Das ist komisch. Das tut Holz eigentlich nicht. Plastische Verformung ist mir beim Holz eigentlich nicht bekannt - wohl aber Fließen über die Zeit. Hmmm ich gehe davon aus, dass du schon ein leichtes Versagen in der Druckzone hattest. Sieht man nicht umbedingt aber erscheint mir am plausibelsten. Beim nächsten Test bricht die dann...Nach Endlastung blieb aber eine gewisse Verformung (ca. 1,5cm) bestehen.
Wenn ich im Programm den Querschnitt auf 3/3 erhöhe, komme ich "nur" noch auf eine Durchbiegung von 5cm. Auslastung der (berechneten) Biegesteifigkeit von 250% - was aber nicht heißt, dass es bricht. Das sind die Sicherheiten...
Mein Fazit: Einen sauber gewachsenen Stab aus Esche oder Buche in 30mm bekommst du ziemlich sicher nicht zerstört. Oder du bist ein wahnsinns Viech...
Rechnerisch bricht:
⌀25 mm bei ca. 50 kg (und 8 cm Durchbiegung)
⌀30 mm bei ca. 90 kg (und 7 cm Durchbiegung)
⌀40 mm bei ca. 200 kg (und 5 cm Durchbiegung)
Wie hast du gerechnet? Ich kann das definitive durchbrechen nicht berechnen. Nur die Auslastung der Biegespannung. Aber wenn die bei 100% ist, ist das Holz noch gaaaaaanz weit entfernt vom brechen. Oder hast du ohne Teilsicherheitsbeiwerte gerechnet?
Delaminieren kann nur etwas was verklebt ist.Esche und Eiche kann ich mir vorstellen dass die eher delaminieren bei einer Belastung senkrecht zu den Wacgstumsringen.
So genug Statik am morgen - ich plan jetzt noch paar RICHTIGE Querschnitte...
Gruß Daniel