Hallo zusammen. Ich bin erst vor kurzem über dieses tolle Forum gestolpert und dachte ich zeig auch mal mein Projekt.
Gebaut habe ich den Tisch in meiner Kellerwerkstatt mit hauptsächlich Handwerkzeugen. Ist auch generell mein erster Tisch und auch viele Verbindungen die ich nutzte waren die ersten. Also nicht allzu dolle schimpfen
Material hierfür ist Eiche und es ist mehr oder weniger ein Allzweckmöbel dadurch war ich in den Maßen sehr flexibel.
Die Grundidee kam von alten Telefontischen die oft im Flur standen für die kabelgebundenen Telefone.
Als das Material da war fing ich an alles einzuteilen und grob zurecht zu sägen. Danach kam das Hobel und als dann endlich alles vorbereitet war ging es mit den Verbindungen los.
s ist ein einfaches Zargengestell welches mit Schlitz und Zapfen verbunden wird.
Die Beine habe ich mittels Gestellsäge und Hobel noch ein wenig verjüngt.
Als das Gestell fertig war kam die Schublade dran. Meine erste traditionelle Schublade auf welche ich auch sehr stolz bin auch wenn sie nicht perfekt geworden ist. Den Boden habe ich hauptsächlich aus aufgetrennten Resten hergestellt.
Nachdem die Schublade eingepasst worden war hab ich mich drangemacht die Tischplatte zu verleimen. Danach noch profiliert und per Langlochwinkel am Gestell befestigt.
Es war ein wirklich tolles Projekt welches ich jedem Anfänger nur ans Herz legen kann.
Gebaut habe ich den Tisch in meiner Kellerwerkstatt mit hauptsächlich Handwerkzeugen. Ist auch generell mein erster Tisch und auch viele Verbindungen die ich nutzte waren die ersten. Also nicht allzu dolle schimpfen
Material hierfür ist Eiche und es ist mehr oder weniger ein Allzweckmöbel dadurch war ich in den Maßen sehr flexibel.
Die Grundidee kam von alten Telefontischen die oft im Flur standen für die kabelgebundenen Telefone.
Als das Material da war fing ich an alles einzuteilen und grob zurecht zu sägen. Danach kam das Hobel und als dann endlich alles vorbereitet war ging es mit den Verbindungen los.
s ist ein einfaches Zargengestell welches mit Schlitz und Zapfen verbunden wird.
Die Beine habe ich mittels Gestellsäge und Hobel noch ein wenig verjüngt.
Als das Gestell fertig war kam die Schublade dran. Meine erste traditionelle Schublade auf welche ich auch sehr stolz bin auch wenn sie nicht perfekt geworden ist. Den Boden habe ich hauptsächlich aus aufgetrennten Resten hergestellt.
Nachdem die Schublade eingepasst worden war hab ich mich drangemacht die Tischplatte zu verleimen. Danach noch profiliert und per Langlochwinkel am Gestell befestigt.
Es war ein wirklich tolles Projekt welches ich jedem Anfänger nur ans Herz legen kann.