Die Erfahrung hab ich damit auch gemacht.Mit dem Barkomat wurde ich nicht warm, wiederholgenau 3 Messer einzustellen ...unmöglich.
Ich hatte auch Anfang Dezember bestellt, einmal Rückfragen zur Bestellung gehabt und Barke antelefoniert, die bestätigten mir meine Bestellung beim Händler. Seitdem warte ich und werde heute nochmal nachfragen.
Zum Händler Prof Tools hab ich keine Erfahrung.
Naja, Dein ganzer Hobel ist im Prinzip Chinaware.![]()
Da gäbe es noch die Option, den Jet 310 für ...., sagen wir mal 1400 Eu zu verkaufen. ( Der verkauft sich garantiert für das Geld ), dann noch 300 Eu drauf zu legen und den Bernardo 310 Spiralwelle zu kaufen, naja, wenn er denn mal lieferbar ist. Wenn die Chinesen aber erstmal die Containerschiffe losgeschickt haben und hier angekommen sind, dann kannste das Ding gleich beim Händler mitnehmen.
Hier gibts schon mal nen Vorgeschmack von dem Gerät, allerdings mit britischem Itech Label.
LG
Du dürftest die gleiche Hobelwelle wie Ich haben, neues Messer rein, Schrauben leicht anziehen, mit einem Inbuss das Messer auf die gewünschte Höhe stellen und dann Schrauben festziehen, das geht doch ratzefatz, warum da in ein anderes System investieren.
Da fände Ich jetzt den Einbau einer Spiralwelle viel spannender.
LG
Anhang anzeigen 86493
Ruf bei Barke an . Die haben einen sehr freundlichen Support . Dort gibt es einen Katalog zum Herunterladen . Auf Seite 10 wird dann ein Umrüstsatz für die Bernardo ADM 260 angeboten . Solche Fragen werden vom Hersteller sicher schneller und auch technisch fundierter beantwortet . Die haben ausgezeichnete Qualität . Die Wendemesser der Felder Systemhobelwelle werden auch von denen hergestellt .Somit fällt das System für mich raus, oder?