MK81
ww-buche
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Es scheint ja ein komplexes Thema zu sein. Also Stationärbetrieb ist definitiv ein Must für fast alle hier. Wenn man sich an Möbel damit rantraut, dann wohl nur mit Schleifrahmen. Zur Größe hab ich noch was im allseits bekannten "Handbuch Elektrowerkzeuge" gefunden. Man empfiehlt 7.5 cm für den Normalgebrauch, auf jeden Fall ein Modell mit Schleifrahmen. Drehzahlregelung ist anscheinend sinnvoll wenn man auch andere Materialien bearbeiten will.
Dann wird die Auswahl relativ überschaubar.
Der PBS 75 AE scheint ja wirklich eine gangbare Lösung zu sein. Hab gerade in einer Amazon-Bewertung gesehen, dass kein Stationärbetrieb mehr möglich ist. Müsste ich wohl noch recherchieren.
Würde die 250€ für die Maschine ohne Schleifrahmen investieren, d.h. die Makita 9920 (aktuell ca 220€) wäre auch noch im Rennen.
Für die Brandstellen (die ich besser vermieden hätte
) werde ich dann doch den Handhobel mal ausprobieren. Hab mich bisher nicht so richtig an das Thema rangetraut.
Vielen Dank nochmal euch allen und schönen Sonntag noch.
Klaus
erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Es scheint ja ein komplexes Thema zu sein. Also Stationärbetrieb ist definitiv ein Must für fast alle hier. Wenn man sich an Möbel damit rantraut, dann wohl nur mit Schleifrahmen. Zur Größe hab ich noch was im allseits bekannten "Handbuch Elektrowerkzeuge" gefunden. Man empfiehlt 7.5 cm für den Normalgebrauch, auf jeden Fall ein Modell mit Schleifrahmen. Drehzahlregelung ist anscheinend sinnvoll wenn man auch andere Materialien bearbeiten will.
Dann wird die Auswahl relativ überschaubar.
Der PBS 75 AE scheint ja wirklich eine gangbare Lösung zu sein. Hab gerade in einer Amazon-Bewertung gesehen, dass kein Stationärbetrieb mehr möglich ist. Müsste ich wohl noch recherchieren.
Würde die 250€ für die Maschine ohne Schleifrahmen investieren, d.h. die Makita 9920 (aktuell ca 220€) wäre auch noch im Rennen.
Für die Brandstellen (die ich besser vermieden hätte
Vielen Dank nochmal euch allen und schönen Sonntag noch.
Klaus