Bandsäge

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
5.632
Alter
62
Ort
Eifel
nicht zu vergessen, daß in den Eichebalken auch mal Nägel od. ähnliches sein können, dann ist das Band teuer, HM oder günstiger zahnspitzengehärtet hinüber!

Das würde ich relativieren:
Bei einem Band mit aufgeschweißten HM Zähnen besteht die Gefahr beim Nagelkontakt, das der Zahn ausbricht.
Würde ich für kritisches Material nicht verwenden.
Die Hema peak reagieren da recht "gutmütig"; Schränkung weg, Zähne stumpf, nach einem normalen Schränken und Schärfen alles wider ok.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Bei uns weigern sich die Schreiner hartnäckig, lokal heimische Eiche zu verarbeiten.
Gerade um Heinsberg und Düren ist das Holz nach der Allerseelenschlacht Ende '44 so was von voll mit eingewachsenen Granat- und Bombensplittern.
Und im Gegensatz zu den Nadelhölzern steht von den Eichen aus der Zeit ja immer noch viel rum.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
5.632
Alter
62
Ort
Eifel
Bei uns weigern sich die Schreiner hartnäckig, lokal heimische Eiche zu verarbeiten.

:emoji_thinking:
Der Betrieb in dem ich jahrelang gearbeitet habe (Sägewerk/Zimmerei) bezieht sein Holz aus den eigenen Forstflächen in den Ardennen.
Da hat es regelmäßig im Gatter geknallt, wenn ein Sägeblatt in einen eingewachsenen Granatsplitter geschnitten hat.
Wer bei einer fertig aufgesägten Eichenbohle den Splitter nicht findet, sollte mal über die Berufswahl nachdenken.
Das gibt große, dunkle Verfärbungen im Holz rund um das eingewachsene Metallstück.
Entweder habe ich ein Metallsuchgerät, oder die verdächtige Stelle wird direkt großzügig rausgekappt.
 

Herbert 10

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2010
Beiträge
1.176
Ort
Das mit den Granatsplittern soll auch bei den importierten Holz aus Serbien etc . recht oft vorkommen
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.218
Ort
Tirol
Alter!
Meint jetzt echt jeder, dass die Leute die als Tischler/Schreiner arbeiten den ganzen Tag nix besseres zu tun haben als mit Stahlhelm und Metalldetektoren durch die Werkstatt zu latschen?!

Find den Gedanken aber Geil :emoji_grin:
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
5.961
Ort
Taunus
Hallo,

was Thomas damit sagen möchte, das Risiko liegt beim Sägewerker, nicht beim Tischler.


Gruß Dietrich
 
Oben Unten