Bandsäge Unterschrank

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.069
Alter
40
Ort
Seligenstadt
von Leuten die hier nix zeigen.

Damit bin offensichtlich ich gemeint - wäre es nicht einfacher, aufrichtiger und freundlicher du fasst dir ein wenig Mut und sprichst Menschen mit Namen an? Im übrigen hab ich in letzter Zeit hier sehr wohl Dinge gezeigt, aber eben keinen Projektvorstellungsthread dazu erstellt. Meine zugegebenermaßen wenigen Bilder findet man in den Threads in denen ich auch nach Rat gesucht habe. Da ich allerdings der Meinung bin dass meine Projekte wenig bis gar keinen lehrreichen Inhalt haben und ich mich immer noch als Dilettant begreife, sehe ich davon ab da ganze Bücher zu zu schreiben.
Zu der offtopic Kritik: Wer da ohne Sünde ist mag den ersten Stein werfen :⁠-⁠P
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
12.005
Ort
vom Lande

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.960
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Zur Maschine selber möchte ich evtl. nach dem Forentreffen noch einen Thread aufmachen als Maschinenvorstellung, mit allem was gut und schlecht daran gelöst ist und was ich modifiziert habe. (es gibt bei mir keine Maschine ohne Anpassung meinerseits ...)

Für meine Kaufentscheidung hatte ich auch eine Liste mit "must haves" und ich hab im letzten Jahr jeden Bandsägenthrad mitgelesen, genau deswegen. (Gibt's auch am Freitag)

Diejenigen, die eine 44er oder größer haben, können ja in einem anderen Thread mal vorstellen was sie damit machen (außer Brennholz) und was dann mit der 350/360er Klasse nicht gehen würde. Und ob bzw. wie diese Sägen dann fahrbar sind.
Das wäre für viele Leser für künftige Kaufentscheidungen sicher interessant.

Das Einzige was mich gestern gestört hat war das "Gedöns". Wie gesagt zur nächsten Größe (38er, 44er) sehe ich nicht den riesen Vorteil für mich. Nur den Nachteil von weniger Stauraum.

Beim Fräskurs (Bayern Mitte) habe ich ein total nettes Mädel kennengelernt, die gesagt hat, sie liest nur mit und traut sich nicht selber zu schreiben, weil man teilweise so zerrissen wird. Denkt mal drüber nach.

Dokumentiere alle Arbeiten, damit die BS wieder aus ihrem Brennholzsägenimage rauskommt
Das finde ich eine gute Idee und werde ich machen.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
12.005
Ort
vom Lande
Beim Fräskurs (Bayern Mitte) habe ich ein total nettes Mädel kennengelernt, die gesagt hat, sie liest nur mit und traut sich nicht selber zu schreiben, weil man teilweise so zerrissen wird. Denkt mal drüber nach.
Hier muss man bissl nen harter Hund sein, deswegen schreiben ja auch immer nur die selben 30 Leute von 120000 Mitgliedern. :emoji_wink:
LG
 

Anhänge

  • Screenshot (157).png
    Screenshot (157).png
    15,3 KB · Aufrufe: 107

Mitglied 79745

Gäste
Hier muss man bissl nen harter Hund sein, deswegen schreiben ja auch immer nur die selben 30 Leute von 120000 Mitgliedern. :emoji_wink:
LG
Ich schätze dich und deine Meinung sehr, aber es ist ja nicht verkehrt aufmunternd zu kritisieren!
Projektvorstellungen sind eigentlich ein toller Weg um sich im Forum ein wenig vorzustellen!

Ich hatte vor kurzem ebenfalls einen Kontakt mit einer weiblichen Forumskollegin und die hat das zwar nicht so direkt gesagt, wie das @willyy geschildert hat, aber es war erkennbar das sie ebenfalls das aktive Schreiben scheut!
Wenn Diejenige gerade mitliest: Bitte trau dich!

Dadurch, dass hier teilweise sehr kompetente und gestandene Fachleute im Forum unterwegs sind, ist ein Neuanfänger oder Hobbyist wahrscheinlich ohnedies ein bisschen eingeschüchtert und manche Kommentare können das Ganze noch einer Prüfung gleichmachen.

Ich würde mich auf jeden Fall sehr über viel mehr Produktvorstellungen freuen!

LG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.449
Ort
Coswig
deswegen schreiben ja auch immer nur die selben 30 Leute von 120000 Mitgliedern.
...na so ein Zufall aber auch, dass in Deinem Screenshot gleich ein "toller" neuer Nickname ins Blickfeld rückt. Bei aller Vorliebe für den gepflegten Herrenwitz frage ich mich einfach manchmal, was manchen Leuten ins Hirn **piiiiiiiiiiep***** hat. :emoji_joy:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
12.005
Ort
vom Lande
...na so ein Zufall aber auch, dass in Deinem Screenshot gleich ein "toller" neuer Nickname ins Blickfeld rückt. Bei aller Vorliebe für den gepflegten Herrenwitz frage ich mich einfach manchmal, was manchen Leuten ins Hirn **piiiiiiiiiiep***** hat. :emoji_joy:
Naja Falk ...
Zwar kein harter Hund aber dafür nen harter Wurm. :emoji_wink:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
12.005
Ort
vom Lande
Wie gesagt zur nächsten Größe (38er, 44er) sehe ich nicht den riesen Vorteil für mich. Nur den Nachteil von weniger Stauraum.
Mit dem Stauraum hast Du Recht aber der Vorteil liegt im auftrennen und das war Dir ja wichtig. :emoji_wink:
Sie war für Bohlen hochkant auftrennen gedacht und evtl. auch mal kleinere Sachen wie Frässchablonen ausschneiden etc.
Eine mittlere Bandsäge hat mir schon öfter mal gefehlt. Bisher hat die schon paar Meter Hartholz hochkant aufgetrennt.
Bis jetzt bin ich top zufrieden damit.
Nehmen wir nochmal die Hammer mit 2,5 KW Aufnahmeleistung gegen Deine Laguna mit 1,3 KW, also etwa die Hälfte.
Schau Dir mal das Video an.
LG
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.069
Alter
40
Ort
Seligenstadt
Dann schreib doch demnächst einfach wen du gemeint hast das
Naja, Frauen reagieren allgemein auf manche Dinge sensibler, da versteh Ich sie schon.

das ist nicht ganz richtig, Frauen sind in der Regel - und das ist eine recht fundierte Erkenntnis in der Psychologie - risikoscheuer als Männer.
Stimmt schon, aber muss das so sein?
Es liegt an uns das zu ändern

Ich verstehe nicht, was in deinen Augen hier geändert werden sollte. Vielleicht wirst du da mal spezifischer?
IMO ist eine der Stärken dieses Forums, dass man hier auf den Boden der Tatsachen geholt wird. Das geht nunmal nicht immer sanft. Und auch genereller gesprochen ist Konsens eigentlich immer Mist. Entwicklungen ergeben sich aus Kontroversen, das ist in der Gesellschaft, wie auch der Wissenschaft so.
Wenn die Damen, in deren Namen ihr hier sprecht sich nicht trauen in einem Forum unter dem Deckmantel eines Alias zu schreiben, dann ist diese Form der Kommunkation evtl. einfach nix für sie!? Ich meine das gar nicht abwertend. In der Schule - und ich sage das als ehemaliger Schüler und Gymnasiallehrer - gabs auch immer einige die einfach immer still waren. Das waren mitunter wirklich schlaue und fleißige Kinder, die haben einfach nur keine Lust gehabt da mitzumachen, haben aber mitunter im schriftlichen überragende Leistungen gezeigt. Ich kann mich noch lebhaft an eines dieser Mädchen erinnern. Die ist sogar mit auf den Frankreichaustausch gekommen und ihre Austauschschülerin, die war ganz genauso ^^
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
1.004
Ort
Wug
Ich verstehe nicht, was in deinen Augen hier geändert werden sollte. Vielleicht wirst du da mal spezifischer?
Es geht doch hier einfach darum, dass man sich bei einer Projektvorstellung befindet. Klar kann man hier die Leute "auf den Boden der Tatsachen" holen, dann stellt der oder diejenige aber nichts mehr vor. Wenn man hier etwas vorstellt, dann hat man da ja Energie reingesteckt und für sich was schönes erschaffen. Dann mag man halt nicht rund gemacht werden.

Und wenn man sich wie hier, dann gar nicht mit dem Schrank sondern mit der Bandsäge beschäftigt, ist das halt unpassend. Wenn einer hier einen Esstisch vorstellt wird ja auch nicht über die Wandfarbe oder die Teller auf dem Tisch diskutiert.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.960
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
dass man hier auf den Boden der Tatsachen geholt wird. Das geht nunmal nicht immer sanft.
in gewisser Weise schon, aber es geht immer noch um den Ton. Der macht die Musik und das ist teilweise schon grenzwertig.
Und ich meine nicht nur hier in diesem Threat.

Das abfällige hat mich schon gestört, und der Hinweis oder wie Du es nennst "auf den Boden holen", dass größere Maschinen mehr können ist jetzt nicht die total neue Erkenntnis, die Nobelpreis verdächtig ist. Das kann man zu jedem Kauf schreiben.

Zur Maschinengröße würd' ich es jetzt bewenden lassen, ich denke da ist alles gesagt.

dann stellt der oder diejenige aber nichts mehr vor
so schnell kriegt ihr mich nicht klein :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
897
Alter
124
Ort
Baden!
IMO ist eine der Stärken dieses Forums, dass man hier auf den Boden der Tatsachen geholt wird.
Ganz ehrlich, den Satz hättest du dir sparen können.
Es ist vielleicht eine Sache, wenn sich jemand profiliert und den Dicken raushängen lässt..... den kannst ja wenn du es für nötig hälst auf den Boden zurückholen aber wenn ein Neuling oder eben jemand, der grundsätzlich etwas zurückhaltender ist, sich dann mal traut hier was vorzustellen und dann zerpflückt werden muss, weil man es selbst so viel besser weiß ........ das geht mir einfach nicht in den Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.069
Alter
40
Ort
Seligenstadt
Das abfällige hat mich schon gestört, und der Hinweis oder wie Du es nennst "auf den Boden holen", dass größere Maschinen mehr können ist jetzt nicht die total neue Erkenntnis, die Nobelpreis verdächtig ist.

Ich meinte das jetzt nicht unbedingt auf diesen Thread gemünzt sondern ganz allgemein. Dein Bezug war ja auch ganz allgemein, weil die Damen die hier genannt wurden ja nicht nur in diesem Thread hier nicht schreiben sondern ganz allgemein nicht.
Als ich hier angefangen habe war es ganz normal Menschen, die sich hier mit einem Problem bzgl. ihrer Maschine meldeten mit dem Satz zu begrüßen: "Oft steht das Problem vor der Maschine" ganz gleich was jetzt das eigentliche Problem war. Da muss man halt auch ein Stück weit durch. IMO gehört das auch dazu. Ich hab dafür noch niemanden hier im echten Leben kennengelernt der ein A-Loch war.

Und wenn man sich wie hier, dann gar nicht mit dem Schrank sondern mit der Bandsäge beschäftigt, ist das halt unpassend.

In der Sache hast du recht, aber off-topic ist hier ein ganz anderes Problem. Das wird hier gerne gemacht. Siehe den Angebote Thread wo ja eigentlich auch keine Maschinenberatung stattfinden sollte, de facto aber hin und wieder gerne praktiziert wird.

Das abfällige hat mich schon gestört

ich habe da eben keine Abfälligkeit herauslesen können. Wenn andere meinen, die Bandsäge wäre zu klein, dann ist das deren Sache, die müssen ja nicht damit arbeiten. Das war doch bei meinem Thread zur Spirelli genauso - da hieß es doch auch kauf dir lieber einen neuen Hobel. Ich hab da genauso mein Ding durchgezogen wie du und bin jetzt happy mit dem Ding.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.069
Alter
40
Ort
Seligenstadt
Noch eine Sache zu den Maschinen: Man muss das auch ein wenig einordnen, woher die Leute kommen. Ein mittlerweile guter Freund von mir, arbeitet im Maschinenbau. Hat mit Holz selbst nix zu tun. Als der das erste mal in meiner Werkstatt war meinte er nur: Fahr den Chinamüll zum Schrott. Und ich kann das verstehen, das ist Spielzeug, was bei mir in der Werkstatt steht, ganz klar. Ändert aber nix an der Tatsache, dass die Firma Martin nicht in meinen Keller liefert. Diese Maschinen sind halt für mich der beste Kompromiss. Ich bin da jetzt aber auch nicht eingeschnappt.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
12.005
Ort
vom Lande
Wenn andere meinen, die Bandsäge wäre zu klein, dann ist das deren Sache
Ja, naja, ähm ...
Ich meinte eigentlich eher, warum kauft sich Willy für mehr Geld die kleinere und schwächere Maschine aus vermutlicher Fernostfertigung als die größere und leistungsstärkere Hammer aus ital. / öster. Fertigung.
Ich habe seine Säge für 2179 Eu gefunden, eine Hammer N4400 hätte mit 2028 Eu zu Buche geschlagen. :emoji_wink:
Was Ich zu dem Zeitpunkt natürlich nicht wusste, das Willy die Laguna günstiger eingekauft hat und damit ist doch alles erledigt.
aktuell das ist richtig. Holzrad kann nicht wissen, dass ich deutlich weniger bezahlt habe. Heute finde ich sie für die Größe auch überteuert und würde vermutlich was anderes kaufen.
LG
 

netsupervisor

Gäste
Ein mittlerweile guter Freund von mir, arbeitet im Maschinenbau. Hat mit Holz selbst nix zu tun. Als der das erste mal in meiner Werkstatt war meinte er nur: Fahr den Chinamüll zum Schrott.
Engstirnig. Ich habe im Bekanntenkreis einen Werkzeugmachermeister, der baut auch Motorenteile und Motoren. Als Fräsen hat er mehrere Deckel FP(2,3,4) und eine Taiwanesin als Drehbank (identisches Model zu meiner), wo nicht mal im Traum daran denkt sie auszutauschen. Selbes für mich.
Ich glaube wenn man willyy eins gewiss nicht nachsagen kann, dann ist es sich Gedanken um seine Auswahl nicht gemacht zu haben.

@willyy Zurück zu deinem eigentlich Sinn und Zweck. Hast du Resonanzen im Unterbau? Schwingt er mit? Das war bei Maschinenunterbauten aus Holz immer meine Befürchtung. Natürlich abhängig, ob die Maschine generell zum Schwingen und Eigenfrequenzen erzeugen neigt.
Danke auf jeden Fall fürs Zeigen!

Ich hab die Weibert HBS473. Im Prinzip etwas günstiger als deine Maschine, ich kann ihr aber nicht nachsagen, dass sie schlecht konstruiert ist.
Der Vorteil der 450 Klasse ist die Schnittbreite, der Durchzug beim Schneiden wegen der größeren Schwungmasse und dass man zB 25mm Breite Bänder auflegen kann. Vergleichen muss man aber auch die Schnittgeschwindigkeit, die macht viel aus für mich, mehr als die Schnitthöhe. Man kann die Maschine fahrbar machen. Der Anschlag ist zB aus meiner Sicht einfach nur schlecht.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.960
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Hast du Resonanzen im Unterbau? Schwingt er mit? Das war bei Maschinenunterbauten aus Holz immer meine Befürchtung
gut, dass ich das vorher nie gelesen hab :emoji_wink:

Hm, Resonanzen in dem Sinne nicht. Die Säge vibriert natürlich minimal, aber beim Sägen ist das absolut ruhig. Mir ist vor deiner expliziten Frage nichts aufgefallen. Hab gestern mit Wasserglas auf dem Tisch gesägt und gefilmt, da sieht man fast nichts. Beim Ein- und Ausschalten durchläuft sie mal kurz eine stärkere Schwingung.
Die Rollen haben im Drehkranz natürlich minimal Spiel, ca 0,5 mm. Zum Sägen sind mind. 3 oder alle 4 Rollen eingerastet.
Die Maschine stand nie auf dem Original Ständer, insofern habe ich keinen Vergleich zum Stand auf festem Boden.

Und eine zweite Meinung: @skae ist mind. schon genauso lange vor der Maschine gestanden wie ich. Ist Dir was aufgefallen? (darfst auch lästern :emoji_wink:)
 
Oben Unten