Hallo Brubu,
das mag es geben, wir sprechen hier meißt über Tischler-Bandsägen von 315-700mm Räder und da haben und hatten die führenden Anbieter nach meiner Information immer ballige Radbeläge, vorweg Hema, aber auch ältere Frommia, Panhans und div. ital.Anbieter.
Von vielen Nutzern wird die Balligkeit allerdings ob des großen Radius kaum oder nicht erkannt.
Mit größeren Maschinen wo das anders ist hatte ich noch nicht zu tun, evtl. ist es bei Blattbreiten jenseit 50mm auch unwichtig.
Übrigens die Maschine von Holz-Opa aus Mainz, die über 1100 mm Räder verfügte hatte auch ballige Radbeläge aus Kork und etwa 50mm breite Bänder.
Gruß Dietrich
das mag es geben, wir sprechen hier meißt über Tischler-Bandsägen von 315-700mm Räder und da haben und hatten die führenden Anbieter nach meiner Information immer ballige Radbeläge, vorweg Hema, aber auch ältere Frommia, Panhans und div. ital.Anbieter.
Von vielen Nutzern wird die Balligkeit allerdings ob des großen Radius kaum oder nicht erkannt.
Mit größeren Maschinen wo das anders ist hatte ich noch nicht zu tun, evtl. ist es bei Blattbreiten jenseit 50mm auch unwichtig.
Übrigens die Maschine von Holz-Opa aus Mainz, die über 1100 mm Räder verfügte hatte auch ballige Radbeläge aus Kork und etwa 50mm breite Bänder.
Gruß Dietrich