Saittam01
ww-birke
Hallo Kollegen/innen,
seit einiger Zeit besuche ich immer mal wieder das Forum und habe schon manchmal von den Tipps profitiert.
In meiner (knappen) Freizeit beschäftige ich mich viel mit Holz, bin auch mit Maschinen und Werkzeugen ganz ordentlich ausgerüstet.
Als Neuling (im Forum und in der Sache) hier mein Problem mit der Bitte um Hinweise:
Zur Zeit fräse ich (Metabo Oberfräse) 12er-Fingerzinken (Leigh Zinkengerät) in 28 mm Fichtenbretter. Ziel ist ein relativ rustikales Bücherregal, bestehend aus diversen Rahmen, die sich untereinander kombinieren lassen. Mein Problem ist, dass immer wieder das Holz aussplittert, bevorzugt an der Hinterseite. Ich habe die Situation etwas verbessern können, indem ich in der Tiefe der Fingerzinken fein angerissen habe, von hinten mit einem gleich starken Brett gekontert.
Trotzdem splittert immer wieder das Holz aus...
Hat jemand noch einen Tipp? Sollte ich mit der Drehzahl höher? Oder ist es gar unvermeidlich ...
(
Besten Dank für eventuelles Feedback,
Saittam01
seit einiger Zeit besuche ich immer mal wieder das Forum und habe schon manchmal von den Tipps profitiert.
In meiner (knappen) Freizeit beschäftige ich mich viel mit Holz, bin auch mit Maschinen und Werkzeugen ganz ordentlich ausgerüstet.
Als Neuling (im Forum und in der Sache) hier mein Problem mit der Bitte um Hinweise:
Zur Zeit fräse ich (Metabo Oberfräse) 12er-Fingerzinken (Leigh Zinkengerät) in 28 mm Fichtenbretter. Ziel ist ein relativ rustikales Bücherregal, bestehend aus diversen Rahmen, die sich untereinander kombinieren lassen. Mein Problem ist, dass immer wieder das Holz aussplittert, bevorzugt an der Hinterseite. Ich habe die Situation etwas verbessern können, indem ich in der Tiefe der Fingerzinken fein angerissen habe, von hinten mit einem gleich starken Brett gekontert.
Trotzdem splittert immer wieder das Holz aus...
Hat jemand noch einen Tipp? Sollte ich mit der Drehzahl höher? Oder ist es gar unvermeidlich ...
Besten Dank für eventuelles Feedback,
Saittam01