So, wird so langsam und ist wirklich kein Hexenwerk!
In einer Bauanleitung wurde erklärt, wie man ein Korpus nach dem Leimen noch richten kann. Da hat es mir schon vor gegraut, aber wie sich rausgestellt hat, ist das garnicht nötig.
Alles wieder zerlegt, Leim drauf, zusammensetzen, Schraubzwingen dran und alles ist im Lot! Um nicht zu sagen „Kinderleicht“.
Das ganze Projekt macht wirklich Lust auf mehr, die Kinder sind auch gezündet.
Daher wollen wir den Tisch noch um die Anbauplatte und evtl. um das ein oder andere Teil erweitern (Horizontalfräsplatte, Tischverbreiterung usw.)
Das Buch von Guido Henn „Frästische“ habe ich bestellt und hoffe, dass die Erweiterungen dort aufgeführt sind.
Ansonsten sind diese Dinge wohl unter anderem in der Holzwerken 44, 45 und 95 zu finden. (Oder hat da jemand genauere Infos, wo was zu finden ist diesbezüglich?)
Aber erstmal müssen die Mädels den Grundtisch fertig machen

.