Aufblaß Pool / Planschbecken Nähe Ventil undicht

Mitglied 24010 keks

Gäste
Unser Pool hat inzwischen einige Flicken aus Dampfsperren Klebeband. :emoji_grin: Ist nicht besonders elegant und schön, funktioniert aber erstaunlich gut und der Papa hat das immer vorrätig. Beim Ventil würde ich auch einfach das Ventil einen Ticken kleiner ausstanzen und dann draufbappen.
Diese Flickzeug was dabei ist hat bei mir noch nie funktioniert und alle anderen Kleber die ich probiert hab, waren auch nur bescheidene Versuche.
Kleben muss man aber auch können und das ist definitiv nicht meine Stärke...

Gruß Daniel
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Bei uns im Baumarkt gibt’s in der Pool Sektion Reperaturklebeband, 5cm breit durchsichtig. Das Zeug klebt Bombe, is flexibel und absolut dicht! Hätt ich nicht gedacht. Hab damit einige Stellen im Stahlwandpool auch an problematischen Stellen wie Rundungen und Ecken geklebt. Hält zuverlässig.

ps: kann man auch mit Taucherbrille unter Wasser verwenden, wasmich noch viel mehr gewundert hat und hält genauso

Kumpel hat sich damit seine Motorradkombi geflickt als Notlösung. Hält jetzt schon die dritte Saison
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 17

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Korrektur: is 10cm breit. Hat wie doppelseitiges Klebeband a Schutzfolie drauf und kann man somit passend schneiden. Klebt halt wie Sau. Mein Pool is seit zwei Jahren damit dicht und hab da von 1x2cm Stücke bis 10x20cm Stücke verklebt, bestimmt 10 Risse (flossen für Kinder im Pool is ….) da löst Sicht nicht mal annähernd was von dem Band. Auf ordentlich überstand achten.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Geh zum Dachdecker und hol dir ein Stückchen Siga-Sicrall. :emoji_slight_smile:

Zum PVC kleben eignen sich am Besten (Quell-)Lösemittelkleber mit Tetrahydrofuran. Auch Aceton funktioniert.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Dieses easyfix ausm poolbedarf kostet in unserem apothekenbaumarkt <10€ und is extra für sowas gedacht. Und anderweitig auch gut einsetzbar. Mir fällt grad ein dass ich nen Sprung in einem meiner Regentonnen nachm Winter auch damit abgedichtet hab.

aber wie Hermann schon sagt. Viele Wege führen nach Rom, aber man sollte nicht den längsten wählen.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Dieses easyfix ausm poolbedarf kostet in unserem apothekenbaumarkt <10€ und is extra für sowas gedacht.
Nee, dass ist ein MS-Polymer, wie oben schon genannt. Funktioniert recht gut auf Kunststoffen, und ist für einen Aufblaspool vermutlich ausreichend. Für kritische dauerhafte Verklebungen würde ich es nicht empfehlen oder verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Nee, dass ist ein MS-Polymer, wie oben schon genannt. Funktioniert recht gut auf Kunststoffen, und ist für einen Aufblaspool vermutlich ausreichend. Für kritische dauerhafte Verklebungen würde ich es nicht empfehlen oder verwenden.
Wie gesagt in meinem 17m3 Pool hält das auch an kritischen Stellen. Im Planschbecken sicher auch, aber dauerhaft muss da ja a ned sein, die Halbwertszeit der kinderplanschis is ja sehr überschaubar und ne Reparatur meist teurer als neu (Nachhaltigkeit mal außen vor gelassen, wobei das bei den Dingern meist eh geplante obsoleszenz is)
 
Oben Unten