Du hast sicher nicht den ganzen Thread gelesen ?Ein Kleinkkinderplanschpool kostet 4 oder 5 Euro im Discounter (Action) und ist wie du sagst an der Stelle bescheiden bis fast nicht reparabel. Ab damit und die Zeit sinnvoll nutzen.
Du hast sicher nicht den ganzen Thread gelesen ?Ein Kleinkkinderplanschpool kostet 4 oder 5 Euro im Discounter (Action) und ist wie du sagst an der Stelle bescheiden bis fast nicht reparabel. Ab damit und die Zeit sinnvoll nutzen.
Nee, dass ist ein MS-Polymer, wie oben schon genannt. Funktioniert recht gut auf Kunststoffen, und ist für einen Aufblaspool vermutlich ausreichend. Für kritische dauerhafte Verklebungen würde ich es nicht empfehlen oder verwenden.Dieses easyfix ausm poolbedarf kostet in unserem apothekenbaumarkt <10€ und is extra für sowas gedacht.
Wie gesagt in meinem 17m3 Pool hält das auch an kritischen Stellen. Im Planschbecken sicher auch, aber dauerhaft muss da ja a ned sein, die Halbwertszeit der kinderplanschis is ja sehr überschaubar und ne Reparatur meist teurer als neu (Nachhaltigkeit mal außen vor gelassen, wobei das bei den Dingern meist eh geplante obsoleszenz is)Nee, dass ist ein MS-Polymer, wie oben schon genannt. Funktioniert recht gut auf Kunststoffen, und ist für einen Aufblaspool vermutlich ausreichend. Für kritische dauerhafte Verklebungen würde ich es nicht empfehlen oder verwenden.