TobiasNRW
ww-pappel
- Registriert
- 30. April 2011
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich habe eine Obiküche, deren Schränke einzelne Arbeitsplatten haben.
Diese sind nun nach 8 Jahren am Ende angelangt, da sie an den Rändern gequollen sind und auch sonst nicht mehr so schön sind.
Da ich insgesamt nur 2 m brauche, hatte ich mir überlegt im Baumarkt eine massive Buchenarbeitsplatte zu holen. Die gibt es direkt fertig in 2 m Länge mit abgrundeten Kanten. Diese ist auch günstiger als eine normale Arbeitsplatte von getalit. Zudem brauche ich die Kanten nicht zu umleimen.
Mal abgesehen davon sieht Echtholz auch schöner aus
Nur muß man die Arbeitsplatte ölen. Da jeder Baumarkt da jeweils andere
Produkte hat, bin ich etwas überfragt welches ich nehmen soll
Bei Bahr gibt es zb das TopOil von Osmo oder die Hausmarkte. Bei Obi gibt es zum Ölen von Arbeitsplatten nur Arbeitsplatten Hartöl von BioPin. Bei der Suche im Netz habe ich noch viele weitere Hersteller gefunden wie Auro, Livos usw.
Welches ist denn zu emphelen? Ist es besser ein reines Öl zu nehmen? Das TopOil von Osmo enthält zb auch Wachs.
Danke im voraus
Tobias
ich habe eine Obiküche, deren Schränke einzelne Arbeitsplatten haben.
Diese sind nun nach 8 Jahren am Ende angelangt, da sie an den Rändern gequollen sind und auch sonst nicht mehr so schön sind.
Da ich insgesamt nur 2 m brauche, hatte ich mir überlegt im Baumarkt eine massive Buchenarbeitsplatte zu holen. Die gibt es direkt fertig in 2 m Länge mit abgrundeten Kanten. Diese ist auch günstiger als eine normale Arbeitsplatte von getalit. Zudem brauche ich die Kanten nicht zu umleimen.
Mal abgesehen davon sieht Echtholz auch schöner aus
Nur muß man die Arbeitsplatte ölen. Da jeder Baumarkt da jeweils andere
Produkte hat, bin ich etwas überfragt welches ich nehmen soll
Bei Bahr gibt es zb das TopOil von Osmo oder die Hausmarkte. Bei Obi gibt es zum Ölen von Arbeitsplatten nur Arbeitsplatten Hartöl von BioPin. Bei der Suche im Netz habe ich noch viele weitere Hersteller gefunden wie Auro, Livos usw.
Welches ist denn zu emphelen? Ist es besser ein reines Öl zu nehmen? Das TopOil von Osmo enthält zb auch Wachs.
Danke im voraus
Tobias