Dewalt 621 oder (noch besser) 622 . Eine kleine katsu als kantenfraese noch dazu . Mache 70% aller arbeiten nur mit Oberfraese .Wenn man sich ernst mit Woodworking besachaeftigen will , dann ist ne oberfraese die erste Auswahl mmN.
Die Dewalts sind fast 1/1 Kopien der alten Elu Fräsen, manche sehen das hier als Nachteil...
Ich denke wirklich dass es Sinn macht sich die Maschine vor Ort anzusehen und in die Hand zu nehmen. Eine OF ist keine Raketenwissenschaft, und mit einer vernünftigen Maschine ist alles machbar. Die Qualität der Fräser ist meiner Meinung nach viel mehr entscheidend für das Endergebnis. Hier würde ich nicht sparen, das sage ich aus Erfahrung, weil ich früher auch billige vom Baumarkt hatte. Mit einer Aldi Fräse und gescheiten Fräser habe ich dann meine erste Vitrine gebaut.