Ich habe auch lange Zeit auf dem Land gewohnt und hatte nicht die allergeringsten Versorgungschwierigkeiten.
Da hatte ich teilweise nicht mal ein Auto, 35km in die Stadt, 35km zurück manchmal auch mit dem Zug.
Ok, wenn ich nur den einen Laden kannte und gab.
was ist den das für eine Rethorik? Hab ich von nur einem Laden geschrieben?
Das ist Gift für jede Diskussion.
Früher hat der Verkäufer versucht einen die Sachen anzudrehen, die er im Laden hatte.
dann wohnst du scheinbar in einer fürchterlichen Gegend...
den ganzen Tag Autofahren um sich von Verkäufern über den Tisch ziehen lassen, so klingt das.
nein, früher hat der Verkäufer gewußt was er verkauft und konnte beraten,
das ist ja auch die ursprüngliche Aufgabe unter anderem gewesen.
und wenn der Müll erzählt hat dann hat man einen anderen Laden aufgesucht.
Ja, wir hatten mehr als einen....
Das ist mir lieber als Rezensionen von jemanden zu lesen den ich gar nicht kenne und die dürftigen Produktbeschreibung -versprechungen
vom Hersteller oder Händler.
Dieser EINE Laden war Familienunternehmen, da hätte der Chef seinen Mitarbeiter die Ohren lang gezogen wenn der
Quatsch erzählt.
Das war zur einer Zeit, da hat man alles in der Stadt bekommen und mußte nicht
raus, mit dem Auto natürlich, in Megaeinkaufszentren mit ungeschulten Verkäufern.
Übrigens, mein einer Laden, der ist seit 25 Jahren nicht mehr existent, dass letzte mal als ich dran vorbei gegangen war, war H&M in den Räumlichkeiten.