Stelle die Frage andersrum: Kennst Du jemanden, der vorzeigbare Möbel baut und ohne diese Maschinen auskommt?
Es gab hier mal einen, der hat das proklamiert. Festo Tischchen als Hobelbank, ADH braucht man nicht, Zuschneidebrett als TK Ersatz.
Heute hat er FKS, ADH, Bandsäge und einen Werktisch, der fast eine Hobelbank sein könnte.
Ach ja, seine Anant Hobel hat er auch durch LN ersetzt.
Den Weg kannst Du natürlich auch machen.
Nicht persönlich aber so ziemlich jeder schöne Schrank der 100 Jahre alt ist zeigt dass es geht
Wie gesagt, es soll zum einen nicht Kernstück meiner Werkstatt werden, sondern ich habe noch den anderen. Der ist den meisten hier auch zu klein aber das allerhöchste der Gefühle, was ich unterbringen kann.
Zum anderen würde ich behaupten wollen, dass es darauf ankommt, was man vor hat. Baut man nur Schmuckschatullen, oder echt kleine Sachen, dann reicht das Ding m.M.n echt aus. Und es bleibt der Fakt, den keiner von euch weg diskutieren kann:
Keine arme, keine Kekse. Hab ich keinen Platz für diese riesen Maschinen oder schlicht keine Kohle, dann muss ich eben was kaufen was in den Rahmen meiner Möglichkeiten fällt. Dann ist die Freude nicht groß, wenn einem dann auch noch ständig erzählt wird, was man da für Scheiß gekauft hat.
In diesem Fall geht's mir hier gar nicht um die Kohle, sondern darum das Ding aus spaß fertig zu machen. Aber wenn man hier so liest Frage ich mich schon, welche Drogen manche ihren Frauen geben oder was so verdient wird. Ich habe echt jede Menge Werkzeug. Aber tatsächlich sind die meisten Handmaschinen, um später unser Haus zu bauen oder auch fürs kleingewerbe. aber wenn ich ihr ( Frauchen) jetzt vorschlagen würde für 4500,- Euro ne Kombimaschine zu kaufen, weil die drei Möbel die ich im Jahr baue etwas besser werden, dann würde die mich (zurecht) lynchen.
Und wenn sie sich dann noch selber informiert und auf dieses Forum stößt würde sie wahrscheinlich noch sagen: 4500,- Euro willst du ausgeben? Für ne kombimaschine?! Ich habe das mal nachgelesen, dafür kriegt man nur den aller billigsten Kram, der taugt überhaupt nichts und nicht mal mit cnc, also vergiss es Schatz
Und ehrlich gesagt hätte ich das zwar alles gerne aber nur wenn die Kohle absolut über ist. Ansonsten gebe ich die Kohle lieber für meine Kinder aus.
Und unabhängig davon, wenn ich meine Werkstatt so einrichte wie hier gefordert, dann könnte ich die nächsten 25 Jahre alle Möbel neu kaufen.
Ich will auch gar nicht abstreiten, dass das Arbeiten mit diesem Maschinen.schöner.Und besser ist. Da hast du völlig recht. Aber eben jeder wie er kann.
Unabhängig davon ging es hier um den Antrieb eines vorhandenen und fast kostenlos erworbenen hobels