Anfänger-Eva
ww-pappel
- Registriert
- 14. April 2011
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich hab einen alten Stuhl bekommen, den ich ein wenig ausbessern will. Ich hab mir Stahlwolle besorgt zum entfernen alter Lackreste, was auch soweit sehr gut klappt. Wie gehts dann weiter? Sollte ich das Holz noch mit Sandpapier abschmirgeln? Unter der Lackschicht ist es allerdings schon unheimlich glatt. Falls es interessiert, von der Holzfarbe her würde ich auf Eiche tippen, kann mir aber natürlich nicht sicher sein. Das Holz ist auch sehr trocken, der Stuhl stand leider lange in einem Ferienhaus direkt neben einem Ofen, und war im Winter gnadenlos den Minustemperaturen ausgeliefert.
Daher meine nächste Frage, womit behandeln? Ich bin ja eigentlich Öl-Fan, aber für eine Sitzgelegenheit ist das wohl nicht so gut. Wäre Lasur ausreichend oder soll ich doch lackieren? Oder kann ich ihn erst vorbehandeln was es weniger trocken macht? Oder Wachs, wäre das nicht eine gute Alternative?
Oder ist das alles wurscht und bleibt mir selbst überlassen?
Danke schonmal für die Tipps...
ich hab einen alten Stuhl bekommen, den ich ein wenig ausbessern will. Ich hab mir Stahlwolle besorgt zum entfernen alter Lackreste, was auch soweit sehr gut klappt. Wie gehts dann weiter? Sollte ich das Holz noch mit Sandpapier abschmirgeln? Unter der Lackschicht ist es allerdings schon unheimlich glatt. Falls es interessiert, von der Holzfarbe her würde ich auf Eiche tippen, kann mir aber natürlich nicht sicher sein. Das Holz ist auch sehr trocken, der Stuhl stand leider lange in einem Ferienhaus direkt neben einem Ofen, und war im Winter gnadenlos den Minustemperaturen ausgeliefert.
Daher meine nächste Frage, womit behandeln? Ich bin ja eigentlich Öl-Fan, aber für eine Sitzgelegenheit ist das wohl nicht so gut. Wäre Lasur ausreichend oder soll ich doch lackieren? Oder kann ich ihn erst vorbehandeln was es weniger trocken macht? Oder Wachs, wäre das nicht eine gute Alternative?
Oder ist das alles wurscht und bleibt mir selbst überlassen?
Danke schonmal für die Tipps...