Alter Stuhl

Anfänger-Eva

ww-pappel
Registriert
14. April 2011
Beiträge
4
Hallo,

ich hab einen alten Stuhl bekommen, den ich ein wenig ausbessern will. Ich hab mir Stahlwolle besorgt zum entfernen alter Lackreste, was auch soweit sehr gut klappt. Wie gehts dann weiter? Sollte ich das Holz noch mit Sandpapier abschmirgeln? Unter der Lackschicht ist es allerdings schon unheimlich glatt. Falls es interessiert, von der Holzfarbe her würde ich auf Eiche tippen, kann mir aber natürlich nicht sicher sein. Das Holz ist auch sehr trocken, der Stuhl stand leider lange in einem Ferienhaus direkt neben einem Ofen, und war im Winter gnadenlos den Minustemperaturen ausgeliefert.
Daher meine nächste Frage, womit behandeln? Ich bin ja eigentlich Öl-Fan, aber für eine Sitzgelegenheit ist das wohl nicht so gut. Wäre Lasur ausreichend oder soll ich doch lackieren? Oder kann ich ihn erst vorbehandeln was es weniger trocken macht? Oder Wachs, wäre das nicht eine gute Alternative?
Oder ist das alles wurscht und bleibt mir selbst überlassen?

Danke schonmal für die Tipps...
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Hallo Eva,
schreiben, bis du 5 Beiträge hast, dan Foto einstellen. Sonst wird das nix mit Hilfe.
:emoji_slight_smile: Franz
 

Anfänger-Eva

ww-pappel
Registriert
14. April 2011
Beiträge
4
Echt, ein Foto? Ich dachte es gibt da allgemein gültige Regeln, wie man Holz behandelt...naja ich bin erst morgen wieder in meiner Wohnung, aber ich versuch dran zu denken eins zu machen :emoji_slight_smile:
 

HolzLackwurm

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
379
Ort
46325 Borken
Hallo Eva
da du ja den ganzen Lack herunter hast würde ich ihn jetzt mit 240 Schleifpapier komplett noch mal duchschleifen und dann (weil du ja oelen magst) mit Hartoelwachs von der Firma Asuso (Es gibt auch andere Hersteller ) behandeln. Es ist eine Kombination aus Oel + Wachs. Sieht nachher fast wie eine Lackfläche aus und ist sehr beständig da es im Fussbodenbereich hauptsächlich eingesetzt wird.
Gruss
 
Oben Unten