Hallo zusammen, ich bin dabei, unsere alte Holztreppe zu renovieren. Sie war vorher professionell mit Teppich beklebt, und nach Entfernen des Teppichs und dem komplettem Freilegen einer Stufe, hat sich herausgestellt, dass Abschleifen keine Option ist. Das Holz ist schon viel zu stark ausgetreten. Da für den Teppich die Stufen schon aufwändig mit Metallprofilen und Spachtelmasse begradigt wurden, möchte ich diesen Untergrund so beibehalten und darauf Renovierungsstufen kleben.
Dazu habe ich nun Eichenstufen 18mm mit 70mm Anleimer ausgesucht. Nun die Frage zum Kleber. Der Händler empfiehlt ausdrücklich Ponal Statik 2K Kleber. Im Datenblatt habe ich allerdings gelesen, dass man mindestens 5mm Abstand zwischen den Flächen halten muss. Das ist mir aber zuviel, dann würden die Stufen über die Wangen herausstehen. Es sollte nicht mehr wie 2 mm sein. Auf Rückfrage habe ich a) vom Händler gehört das sei kein Problem, er würde das auch bei 2 mm so machen, und b) von der Firma Henkel ich solle das auf keinen Fall machen, wenn ich nur 2mm zur Verfügung habe.
Was meint ihr dazu? Lieber tatsächlich einen anderen Kleber nehmen, und könnt Ihr mir dafür einen guten empfehlen, der sich bewährt hat?
Viele Grüße, Tobias
Dazu habe ich nun Eichenstufen 18mm mit 70mm Anleimer ausgesucht. Nun die Frage zum Kleber. Der Händler empfiehlt ausdrücklich Ponal Statik 2K Kleber. Im Datenblatt habe ich allerdings gelesen, dass man mindestens 5mm Abstand zwischen den Flächen halten muss. Das ist mir aber zuviel, dann würden die Stufen über die Wangen herausstehen. Es sollte nicht mehr wie 2 mm sein. Auf Rückfrage habe ich a) vom Händler gehört das sei kein Problem, er würde das auch bei 2 mm so machen, und b) von der Firma Henkel ich solle das auf keinen Fall machen, wenn ich nur 2mm zur Verfügung habe.
Was meint ihr dazu? Lieber tatsächlich einen anderen Kleber nehmen, und könnt Ihr mir dafür einen guten empfehlen, der sich bewährt hat?
Viele Grüße, Tobias