bauholzmoebel
ww-pappel
Hallo,
ich habe vor längerer Zeit eine alte Zuckermann-Bandsäge in sehr gutem Zustand gekauft, sie wurde auch bis dahin gewerblich genutzt und gut gewartet. Konnte sie dann lange nicht in meine alte Werkstatt stellen weil sie dafür zu hoch war, jetzt habe ich meinen Zubau fast fertig und trotz eines möglichst niedrigen Fahrgestells (von einem befreundetem Schlosser) komme ich drauf dass der Standort auch um 5cm zu niedrig ist...
Ich hätte daher einige Fragen und würde mich freuen wenn sie mir jemand beantworten könnte:
- kann mir jemand sagen um welches Baujahr es sich handelt? Die Maschine selbst hat keine Plakette, nur der Motor, bei diesem steht auch kein BJ drauf. Die Rollen haben 80cm Durchmesser, die Sägeblattführungen sind von Panhans
- bezüglich der Höhe: mein Problem ist dass ich die obere Rolle nicht hoch genug fahren kann um die mitgekauften Sägeblätter zu verwenden. Von der untersten Position der Rolle kann ich aber noch immer 10cm hochkurbeln, ich würde daher einfach kürzere Sägeblätter verwenden die bei diesen 10cm bereits gespannt sind - spricht da etwas dagegen? Durchlasshöhe bliebe dann noch immer 41cm, also ein Vielfaches davon was ich brauche...
- ich würde am liebsten die vorhandenen Sägeblätter kürzen, habe aber inzwischen hier im Forum gelesen dass es eine ziemliche Wissenschaft sein dürfte die sinnvoll zu löten oder zu schweißen. Zahl es sich aus so etwas profesionell machen zu lassen? Wo wäre das möglich? Oder gleich neue Blätter in kürzer bestellen?
Danke schon mal, lg Leon

ich habe vor längerer Zeit eine alte Zuckermann-Bandsäge in sehr gutem Zustand gekauft, sie wurde auch bis dahin gewerblich genutzt und gut gewartet. Konnte sie dann lange nicht in meine alte Werkstatt stellen weil sie dafür zu hoch war, jetzt habe ich meinen Zubau fast fertig und trotz eines möglichst niedrigen Fahrgestells (von einem befreundetem Schlosser) komme ich drauf dass der Standort auch um 5cm zu niedrig ist...
Ich hätte daher einige Fragen und würde mich freuen wenn sie mir jemand beantworten könnte:
- kann mir jemand sagen um welches Baujahr es sich handelt? Die Maschine selbst hat keine Plakette, nur der Motor, bei diesem steht auch kein BJ drauf. Die Rollen haben 80cm Durchmesser, die Sägeblattführungen sind von Panhans
- bezüglich der Höhe: mein Problem ist dass ich die obere Rolle nicht hoch genug fahren kann um die mitgekauften Sägeblätter zu verwenden. Von der untersten Position der Rolle kann ich aber noch immer 10cm hochkurbeln, ich würde daher einfach kürzere Sägeblätter verwenden die bei diesen 10cm bereits gespannt sind - spricht da etwas dagegen? Durchlasshöhe bliebe dann noch immer 41cm, also ein Vielfaches davon was ich brauche...
- ich würde am liebsten die vorhandenen Sägeblätter kürzen, habe aber inzwischen hier im Forum gelesen dass es eine ziemliche Wissenschaft sein dürfte die sinnvoll zu löten oder zu schweißen. Zahl es sich aus so etwas profesionell machen zu lassen? Wo wäre das möglich? Oder gleich neue Blätter in kürzer bestellen?
Danke schon mal, lg Leon







