Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Wir entrümpeln gerade.

Alles in der Innenstadt abzugeben:

-Kistenweise Bücher
-Klamotten
-Kinderspiele und Zeug

Zusätzlich dann noch Pfand und Altglas.

Schön ein wirklich praktisches Gespann. Man kann auch direkt an der Eisdiele anhalten und Pause machen :emoji_innocent:
 

Anhänge

  • PXL_20250723_113126855.MP.jpg
    PXL_20250723_113126855.MP.jpg
    400,4 KB · Aufrufe: 43

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Mein Rad habe ich etwas umgerüstet, mein Bedarf ist ja anders als vor kurzem.

Ne Plane habe ich noch bestellt, den Deckel zu der Kiste möchte ich nicht benutzen, ist mir zu umständlich.
 

Anhänge

  • PXL_20250724_095229525.MP.jpg
    PXL_20250724_095229525.MP.jpg
    320,3 KB · Aufrufe: 50

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.476
Ort
Lüneburg
Kein Hundetransporter mehr? Wäre schade, aus meiner weit entfernten Sicht einfach wegen der Harmonie die immer sichtbar war.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Irgendwann wieder, wir mussten Cookie wegen Krebs einschläfern lassen.

Ist aber alles zügig wieder rückbaubar.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
873
Ort
25 km südlich Ulm
So, das Thema ENVIOLO ist ad acta.

Der örtliche Mechaniker hat rein menschlich einen sympathischen, kompetenten Eindruck gemacht.
Hat mir fair und offen gesagt, dass er mit den Schaltungen nicht wirklich vertraut ist und gemeint, dass die
komplette „Schaltgruppe“ inkl. den Zügen wohl getauscht werden müsste. So eine Ehrlichkeit schätze ich, folglich werde ich mein Rad das nächste mal zu ihm bringen.

Dann hat meine Frau das Rad zu einem Händler gebracht, den sie für geeignet hielt. Hab dem erklärt, dass die Mechanik inkl. den Zügen funktionieren würde, nur der Gummigriff das nicht überträgt. Denen auch erklärt, dass es den Griff einzeln gibt und mit einem Tausch das Problem gelöst sein müsste…..
Nein, den Griff gibt es nicht separat, sie würden sich auskennen mit den Schaltungen….
.Ende vom Lied war, Rad wieder in den Sprinter gepackt. Die sehen mich NIE wieder.

Wir haben das Rad vorher dem Bekannten zurück gebracht, ihm 30 € und die Adresse von dem Niederländischen Händler gegeben, wo er den Griff bestellen kann.

So glaube ich, sind alle zufrieden, meine Frau muss kein schlechtes Gewissen haben und die Freunschaft sollte weitere 40 Jahre halten :emoji_slight_smile:

@isso Danke

Grüße
Gerhard
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.570
Ort
südlicher Odenwald
Mal unabhängig davon, wie haltbar diese Art von Schaltung ist. Wir hatten uns bisher immer, wenn wir in Urlaub waren, Fahrräder ausgeliehen. Die hatten in der Regel Nabenschaltung und die Bedienung über den drehbaren Griff.
Gestört hat mich dann beim Schaltvorgang, dass ich die Hand in einer Position hatte, in der ich nicht mehr sofortigen Zugriff auf den Bremshebel hatte. Ist zwar immer gutgegangen, aber wenn es doch mal eng wird...
Das zweite war dann immer die Trittunterbrechung, wenn ein anderer Gang eingelegt werden musste. Im Flachen noch ok, aber wenn es hügeliger wurde und man nicht früh genug runtergeschaltet hatte, nahm das ganz schön den Schwung raus.
Von daher fand ich Kettenschaltung immer angenehmer. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich Nabenschaltung nicht gewöhnt bin.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Alles Gewöhnung, man kann mit allem gut auskommen.

Ich war jetzt ein paar Tage mit dem kleinen grünen Rad mit Nabenschaltung unterwegs. Heute dann wieder mit meinem und direkt mal das runterschalten verpennt......
Halt ne Ampel, die hat ganz frech auf rot geschaltet und ich habe, ganz Pflicht ewusst relativ scharf gebremst......

@glenwood25 das ist sehr fair da 30€ zu geben, der Defekt wird ja nicht akut ausgelöst.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Werra Radweg ist deutlich anspruchsvoller als Weser Radweg.

Wetter mies, aber alle wirklich erstaunlich gut drauf!
Anhänger einmal umgeschmissen, damit ist jetzt endgültig bewiesen, dass das Ding stabil ist!

Immer wieder echt glücklich irgendwo unterstehen können wenn der Regen stark würde.

3 Steigungen müssten wir das Gespann schieben, aufgrund meiner grazilen Statur war nicht genug Traktion auf dem Hinterrad. Alleine habe ich das Vieh auch nicht bewegt bekommen.

Insgesamt 85km, das ist bei den Wegen, Höhenmetern und dem Wetter quasi der "heutige einzig wahre Tour de France Sieg"!

Morgen dann Pause.

Die Kleine will Tretboot fahren :emoji_grin: , mal gucken was die Beine morgen sagen ......
 

Anhänge

  • PXL_20250727_080741757.MP.jpg
    PXL_20250727_080741757.MP.jpg
    273 KB · Aufrufe: 36
  • PXL_20250727_122234082.MP.jpg
    PXL_20250727_122234082.MP.jpg
    406,2 KB · Aufrufe: 36
  • PXL_20250727_122241943.MP.jpg
    PXL_20250727_122241943.MP.jpg
    386,7 KB · Aufrufe: 38
  • PXL_20250727_124258710.MP.jpg
    PXL_20250727_124258710.MP.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 37

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Heute sind wir weiter gezogen, Richtung Heimat.

Ein paar Überraschungen gab es, beides ausgeschilderte Radwege.

Am Ende der Wiese war dann eine stark befahrene Bundesstraße zu kreuzen.

Ging beides, aber wir sind auch ziemlich fit, so als familien- oder seniorentauglich würde ich beide Stellen nicht unbedingt bezeichnen. Für uns etwas Abenteuer.

Aber Wetter gut und an der Werra war es wirklich schön.
 

Anhänge

  • PXL_20250730_111702593.MP.jpg
    PXL_20250730_111702593.MP.jpg
    354,4 KB · Aufrufe: 26
  • PXL_20250730_111020059.MP.jpg
    PXL_20250730_111020059.MP.jpg
    337,7 KB · Aufrufe: 23
  • PXL_20250730_104153231.MP.jpg
    PXL_20250730_104153231.MP.jpg
    309 KB · Aufrufe: 26
  • PXL_20250730_104145764.MP.jpg
    PXL_20250730_104145764.MP.jpg
    328 KB · Aufrufe: 26

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Das ist gut gelaufen, sie hat ein anderes junges Wesen kennen gelernt und ich habe ganz gönnerhaft die etwas längere Ausfahrt finanziert.

Alle Happy :emoji_wink:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo

Anhänge

  • PXL_20250730_141151612.MP.jpg
    PXL_20250730_141151612.MP.jpg
    299,1 KB · Aufrufe: 23

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
873
Ort
25 km südlich Ulm
Heute sind wir weiter gezogen, Richtung Heimat.

Ein paar Überraschungen gab es, beides ausgeschilderte Radwege.

Am Ende der Wiese war dann eine stark befahrene Bundesstraße zu kreuzen.

Ging beides, aber wir sind auch ziemlich fit, so als familien- oder seniorentauglich würde ich beide Stellen nicht unbedingt bezeichnen. Für uns etwas Abenteuer.

Aber Wetter gut und an der Werra war es wirklich schön.
Die Bilder sind schon interessant.
Finde es eigentlich symptomatisch, dass für die Radwegplaner scheinbar nur „normale“ Fahrräder existieren.
Cargobikes, Anhänger, Liegeräder gibt es bei denen scheinbar gar nicht.
Oder wenn, dann nur Radschnellweg, geradeaus.
Wenn ich an die unseligen Radsperren denke, wo man im Zick-Zack durch muss …….
Schwiegertochter soll mir das mal mit ihrem Lastenrad vormachen (sobald sie von der Hochzeitsreise zurück ist).
Dann seh ich es live und in Farbe. :emoji_slight_smile:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Ja, mit meinem Gespann und etwas Geschick geht da schon einiges. Ist aber unter 80cm breit. Mit nem Kinderanhänger bist du breiter, da wird manche Sperre wirklich lästig und eher eine Gefahrenquelle.

Hier gibt es auch so ein Stück, ich passe haarscharf durch. Mit Kinderanhänger spielen sich regelmäßig weniger lustige Szenen ab. Es geht einfach nicht, weil nicht genug Platz für ausreichendes ausholen ist.

Die Fantasie mit der Akkuflex Teile ich sicher mit anderen :emoji_wink:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.433
Ort
Berlin
Hallo,
ja, das Thema ist ja auch hier im Forum nix neues. An vielen Stellen fehlen Radwege und an anderen Stellen gibt es Radwege geplant von Menschen die noch nie auf einem Rad gefahren sind. Es wäre hier und da auch sinnvoll bei der Beschilderung (sofern es die überhaupt gibt) zwischen „Freizeit- und Ausflugstrecken“ und „Pendlerstrecken“ zu unterscheiden. Menschen fahren ja aus sehr unterschiedlichen Gründen Rad….
 
Oben Unten