fried.chycken
ww-robinie
Hi,
meistens lackiere ich mit Pistole. Habe hier aber einen Schrank, den ich etwas modifiziert habe, der war grau gerollt mit PU-Acryllack.
Die neuen Teile wollte ich genauso haben, also MDF genommen, Vorstreichfarbe drauf, Zwischenschliff, losgerollt mit Lack.
Wie soll ich sagen, das Ergebnis ist nicht so prall. Man sieht (trotz abgerundeter Rolle) extrem die einzelnen Bahnen der Rolle, da ließ sich nichts verschlichten. Ich habe versucht, mit minimal Wasser nachzuverdünnen. Dann wurden die Übergänge etwas besser, dafür gabs Luftbläschen...
Die Kanten wurden auch furchtbar, es gab "ums Eck" dauernd überschüssigen Lack...
Gibt es irgendeine Gute Erklärugn zum Nachlesen, per Video etc? Oder hat jemand einen Tipp für mich?
Wie gesagt, Materialwahl war an der stelle gesetzt. Trotzdem muss es ja einen Weg geben, das halbwegs erträglich hinzubekommen...
Danke euch,
Jakob
meistens lackiere ich mit Pistole. Habe hier aber einen Schrank, den ich etwas modifiziert habe, der war grau gerollt mit PU-Acryllack.
Die neuen Teile wollte ich genauso haben, also MDF genommen, Vorstreichfarbe drauf, Zwischenschliff, losgerollt mit Lack.
Wie soll ich sagen, das Ergebnis ist nicht so prall. Man sieht (trotz abgerundeter Rolle) extrem die einzelnen Bahnen der Rolle, da ließ sich nichts verschlichten. Ich habe versucht, mit minimal Wasser nachzuverdünnen. Dann wurden die Übergänge etwas besser, dafür gabs Luftbläschen...
Die Kanten wurden auch furchtbar, es gab "ums Eck" dauernd überschüssigen Lack...
Gibt es irgendeine Gute Erklärugn zum Nachlesen, per Video etc? Oder hat jemand einen Tipp für mich?
Wie gesagt, Materialwahl war an der stelle gesetzt. Trotzdem muss es ja einen Weg geben, das halbwegs erträglich hinzubekommen...
Danke euch,
Jakob