raziausdud
ww-robinie
Hallo,
noch nicht genannt: auch das Schneiden von zwei Seiten wäre eine Option.
Heiko Rech hat auf holzwerken.net mal gezeigt, wie man passgenau die Schiene anlegt, wenn man so ein dickes Werkstück von der einen Seite etwa halb durchtrennt und dann von der anderen Seite den Rest "macht". Kurz beschrieben: passende Leistchen schräg ins Ende der Schnittfuge, so dass sie zur anderen Seite überstehen. Nachzulesen hier: So treffen sich zwei Schnitte perfekt / Tischlern / Tipps & Tricks / Wissen - Holzwerken
Ich denke, das bekommt man auch mit genauem Anreißen hin. Ich persönlich würd den ersten Halb-Schnitt mit ca. 1/2 Millimeter Überstand machen, den zweiten dann mit voller Schnitthöhe passend - egal von welcher Seite.
Grüße
Rainer
noch nicht genannt: auch das Schneiden von zwei Seiten wäre eine Option.
Heiko Rech hat auf holzwerken.net mal gezeigt, wie man passgenau die Schiene anlegt, wenn man so ein dickes Werkstück von der einen Seite etwa halb durchtrennt und dann von der anderen Seite den Rest "macht". Kurz beschrieben: passende Leistchen schräg ins Ende der Schnittfuge, so dass sie zur anderen Seite überstehen. Nachzulesen hier: So treffen sich zwei Schnitte perfekt / Tischlern / Tipps & Tricks / Wissen - Holzwerken
Ich denke, das bekommt man auch mit genauem Anreißen hin. Ich persönlich würd den ersten Halb-Schnitt mit ca. 1/2 Millimeter Überstand machen, den zweiten dann mit voller Schnitthöhe passend - egal von welcher Seite.
Grüße
Rainer