Der PA ist sehr lang, wenn ich den bis hinters Blatt zieh, dann muss ich den sehr fest klemmen damit er nicht kippt. An der Schutzhaube ist der Magnet immer parat. Is schneller und gemütlicher.Kirsche mag ich gerne sehen. Schönes Möbelholz.
Warum nimmst du zum Brüstung schneiden nicht den zurückgezogenen Parallelanschlag?
Irgendwie den Link nicht kopiert und dann umständlich rumgeschrieben, jetzt nachgeholt, da sieht man so ein Plastekärtchen. Man muss die halt mal sauber machen, aber ich würde wetten wir benutzen genau das immer noch:Dein Edit hab ich nicht verstanden Ben..

Nicht böse gemeint: Du bist ein Freak.und die schon genauso aussehen sollen wie die Platte,
Mag durchaus sein.Du bist ein Freak.![]()
Im Prinzip ja! Ich wollt sie eigentlich als Verleimhilfe verwenden, quasi wie Lamellos (hab ich nicht) Und ich hatte ursprünglich vor die Leisten zu verleimen und wollte nur wenig Leim verwenden damit ich dann nicht nochmal neu verputzen muss. Hab mich dann spontan entschieden die Leisten anzuschrauben.Hast du die Nut und die Federn also nur gemacht um die Auflageleisten auszurichten?


Ich hätte nur die Bretter der unteren Ablagen von unten geschraubt, aber das ist nicht so wichtig.
so schaut Präsentation aus!Also, noch paar Bilder von nem richtigen Fotoapparat:
Das ist auch ein wichtiger Punkt für mich. Ich brauch Futter für ne eigene Webseite.Klasse Tisch,
damit lässt sich Werbung machen.
dachte ich mir schon, macht auch Sinn.Das ist auch ein wichtiger Punkt für mich. Ich brauch Futter für ne eigene Webseite.
Ich auch, und eigentlich schon immer gewesen.Das wird...
da bin ich mir sicher.
Du sollst nicht flunkern.Beim nächsten mach ich das so.
Die waren ja von Anfang an eingeplant.Kleine geschmiedete Nägel um die leisten zu befestigen.