Das Problem bei uns is die fehlende Infrastruktur und Konkurrenz. I Passau gibt’s toom, Bauhaus, hornbach, Sonderposten. Bei und nur hagebau. Zum nächsten weiteren Baumarkt 45km einfach. Da fehlt schlicht die Konkurrenz für die Preisgestaltung und so kann er sich’s auch leisten, samstags um 16 Uhr zu schließen (immer schon) und neuerdings unter der Woche um 18 Uhr anstatt bisher 19 Uhr. Das sind aber genau die Zeiten wo man meist noch was braucht. Grad am Wochenende. Dann kommen deutlich überhöhte Preise dazu und der fehlende Goldesel
		
		
	 
Bei uns am Ort gibts einen toom und den Sonderpreis Baumarkt.
bei toom kaufe ich nur dann, wenn ich wirklich ganz dringend etwas benötige und keine Alternative habe. Ich habe mal eine Sandschaufel gebraucht und einen Schaufelstiel.
Da der toom bei mir nur 400m Luftlinie entfernt ist hab ich mir gedacht, kein Problem. Fahr ich halt mal schnell zum toom hin und kauf eine: von wegen!
Sandschaufel? Haben wir nicht, müssen wir bestellen... Schaufelstiele, nur Ausschuß. Nicht in Faserrichtung geschnitten und eingewachsene Äste. Da kann man sich vorstellen, dass die nicht lange hält. Schrauben hat der toom nicht mehr, aber dafür Weihnachts- und Osterdeko; gefühlt 2 Etagen. Ich hab da mal nee Frage.... Tut mir leid, ich kenne mich nicht aus. Ich glaube die Leute dort bekommen diesen Satz als erste Antwort beigebracht. Für mich ist der toom kein Baumarkt sondern ein Ramschladen.
Dann bin ich zum Sonderpreis Baumarkt: Schaufelstiele, richtig gute, bayr. Sandschaufeln in rauhen Mengen. Schrauben, ganze Regalwände voll und die Preise sind absolut in Ordnung. Dort kauf ich gerne ein und das ist für mich noch ein richtiger Baumarkt. Entschuldigung, ich brauche Schrauben DIN 7991 in A2.... Moment, die Edelstahl- Senkschrauben räumen wir gerade da hinten ein. Welche Größe brauchen Sie denn....?
Das nenne ich mal eine Beratung. Damit kann ich was anfangen.