Öl in Waschmaschine - was machen?

womowolle

ww-ulme
Registriert
8. November 2006
Beiträge
188
Ort
Kurpfalz
im einfachsten Fall ist es Waschbenzin. Das hätte kaum eine Wirkung bei getrocknetem Leinöl. Und lösemittelhaltige Sachen durch eine Waschmaschine zu leiten, wäre mir zu gefährlich.

Die elktrischen Anlagen sind nicht Ex-Sicher.
Im schlimmsten Falle fliegt die die Waschmaschine um die Ohren.

Gruß
womowolle
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Ich würde aufpassen das sie verwendeten Mittel nicht die Dichtungen der Maschine angreifen! Waschbenzin und Kaltreiniger haben sicher nichts im Abwasser verloren:mad: !
 

muh

ww-buche
Registriert
30. Januar 2012
Beiträge
277
Ort
Südhessen Nordbaden
Kalteiniger? Habt ihr sie noch alle?
Das ist zu 90% Dieselöl oder Petroleum!
Darf nicht ins Abwasser. Wenigstens würde die Maschine dann nicht mehr
nach Leinöl riechen. :emoji_stuck_out_tongue::emoji_stuck_out_tongue::emoji_stuck_out_tongue:
Es gibt einen speziellen Kaltreiniger der geeignet wäre, aber das würde ich
gar nicht erst probieren.

Waschbenzin? Explosionsgefahr wäre noch das wenigste.
Soll die Maschine hinterher noch funktionieren oder ist das Kunst?

Ich habe mal für so Zwecke Aktivkohle gekauft. Ging auch fast wieder raus.
Konnte halt ein Jahr lang nur schwarze Wäsche waschen.....:emoji_grin:
Gebracht hat es aber wenig. Der Geruch blieb.

Alten Wollpulli den man nicht mehr braucht und ein paar Baumwolltücher
mit gut Waschmittel waschen, da geht der Geruch wenigstens etwas raus.
 

Doll Bochum

ww-kirsche
Registriert
30. November 2012
Beiträge
152
Alter
65
Ort
Bochum Gerthe
Nun die ganzen Ratschläge werden, muss ich leider sagen, nicht viel bringen. Das Öl hat sich überall abgesetzt. Um das raus zu bekommen würde bedeuten: Alle Schläuche, Dichtungen oder anders gesagt alles was nicht Metall ist muss ersetzt werden. Denn anders kriegst du es nicht weg. Also auf gut Deutsch Waschmaschine in die Tonne und neue kaufen.
Gruß Armin
 
Oben Unten