wandaufbau

  1. Wandaufbau Außensauna und Holzverkleidung, Bänke innen

    Hallo zusammen, bei diesem Projekt bin ich mit unsicher und würde gerne mal auf Euer Schwarmwissen zurückgreifen, bevor ich mir selber ein Ei lege und Schrott baue ;-) Geplant ist eine isolierte Gartensauna die auf einem unterlüftetem imprägniertem Holzrahmen-Fundament aufgebaut wird, ca. 7cm...
  2. Sauna im Gartenhaus: Wandaufbau

    Moin zusammen, ich habe vor 1,5 Jahren ein kleines Gartenhaus in Holzrahmenbauweise gebaut und darin eine alte, gebrauchte Elementsauna (Marke "Privileg", Quelle-Katalog, 80er-Jahre) aufgebaut, die ich kostenlos übernehmen konnte. So weit, so gut. Alles funktioniert. Da ich allerdings sehr...
  3. Wie stabil ist eingentlich eine Rauspundwand?

    Moin zusammen, ich stelle mir gerade die Frage wie stabil eine Wand aus Rauspund ist. Die einzelnen Bretter sind nur in einander gesteckt und an beiden Seiten lose durch genutete Balken geführt/fixiert. Die Länge der Wand beträgt 2.700mm und die Bretter müssten ca. 21mm (oder 24mm) stark sein...
  4. Loggia im Holzrahmembau schließen

    Hallo Leute, Ich bräuchte mal fachlichen Rat: Ich möchte meine Loggia schließen. In diesen Rahmen werde ich 2 Fenster mit Rolladenaufsatzkasten montieren. Ich bräuchte Infos zum ratsamen Wandaufbau, der Abdichtungen zur Wand. Die Außenwand soll final mit Schindeln beschlagen werden. Welche...
  5. Fassade und Wand einer Gartenlaube

    Hallo zusammen, wir - in diesem Fall eigentlich meine Frau - haben eine Art Schrebergarten mit einer sehr abgerockten Gartenlaube angemietet. Nun wollen wir die Laube wieder nutzbar machen. Zuletzt wohnten darin Hühner und irgendwelche Kleintiere, die letzten Jahre stand es einfach leer. Das...
Oben Unten